Polizei filzt Tuning-Treffen: Autos beschlagnahmt
München - Am Sonntag, 12.04.2015, fand auf dem Gelände des Autokinos Aschheim ein Frühjahrstreffen von Anhängern der Tuning-Szene statt.
Aufgrund von Bürgerbeschwerden über Raserei bei vergangen Veranstaltungen dieser Art, führte die Verkehrspolizei München zahlreiche Kontrollen im Umfeld der Veranstaltung durch. Wegen zu hoher Geschwindigkeit wurden insgesamt 56 Fahrzeuge beanstandet.
Lesen Sie hier: Chris-de-Burgh-Tochter sexy auf der Tuning Messe
Der fragwürdige Spitzenreiter wurde auf der Östlichen Umgehungsstraße Aschheim mit 159 km/h beanstandet (100 km/h zulässig). Der 34-jährige Fahrer des Nissan GTR Sportwagens muss nun mit einem Bußgeld von 480 Euro rechnen, dazu kommen 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkte im Fahreignungsregister.
Bei weiteren Verkehrskontrollen wurden 14 Fahrzeuge beanstandet. Davon wurden an fünf Pkws gravierende technische Mängel und Manipulationen festgestellt. Diese Fahrzeuge wurden durch die Polizei sichergestellt. Unzulässige Kombinationen aus Rad, Reifen und Fahrwerk oder Veränderungen an der Abgasanlage waren die Hauptbeanstandungspunkte. Bei einem BMW schliffen die Reifen derart im Radkasten, sodass dieser von innen bereits blank poliert war.
Nun muss ein Gutachter die Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit und zulassungsrechtliche Bestimmungen untersuchen.
Der Fahrer eines aufgemotzten Mitsubishis hatte das Fahrzeug erst vor kurzem aus Amerika importiert. Weil der Bolide in Deutschland noch keine Zulassung besitzt, hat er die Kennzeichen von seinem BMW auf den Mitsubishi geschraubt, um damit nach Aschheim ins Autokino zu fahren.
Neben Verstößen gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz und das Pflichtversicherungsgesetz muss sich der junge Mann auch wegen Urkundenfälschung verantworten.