Polizei auf Instagram: Zu viel des Guten

Die bayerische Polizei ist jetzt auch auf Instagram aktiv. AZ-Chefreporterin Nina Job kommentiert die Social-Media-Auftritte der Polizei.
Nina Job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Eitelkeiten und Gepose sind für die Exekutive des Staates ein No-Go." Ein Kommentar von AZ-Chefreporterin Nina Job.
Polizei, Yui Mok/PA Wire/dpa, AZ-Montage "Eitelkeiten und Gepose sind für die Exekutive des Staates ein No-Go." Ein Kommentar von AZ-Chefreporterin Nina Job.

Küken in Polizeimützen, Geisterbahn-Skelette mit umgehängtem Wiesn-Herz, Polizisten auf Bobby-Cars – das alles und mehr gibt es schon auf den Facebook- und Twitter-Accounts der Münchner Polizei zu sehen.

Seit 2014 nutzt die Behörde Social-Media-Plattformen: Nicht nur, um die Öffentlichkeit zu informieren oder Fahndungen nach Straftätern zu verlinken, sondern zunehmend auch, um sich selbst in ein positives Licht zu rücken. Wir haben auch Humor, wir sind auch Menschen, wir nehmen nicht alles bierernst, soll die Botschaft sein – und viele Follower finden das ganz toll.

Sicherheit und Ordnung: Die beste Imagepflege

Nun geht die bayerische Polizei auch auf Instagram online. Auf ein werbefinanziertes Portal, das wie Facebook Mister Zuckerberg gehört. Man will nun auch die Jüngeren erreichen.

Müssen wir jetzt mit Hochglanzbildern von jungen Polizistinnen rechnen, die auf der Motorhaube von Streifenwagen posieren? Oder mit Selfies von der Motorradstaffel vor der untergehenden Sonne am Kleinhesseloher See? Imagepflege gut und schön, aber Eitelkeiten und Gepose sind für die Exekutive des Staates ein No-Go.

Geld kostet es außerdem: Denn die wuchernden Social-Media-Aktivitäten bedeuten auch, dass immer mehr gut ausgebildete, erfahrene Polizeibeamte - allesamt Waffenträger! - sich all das ausdenken und in Szene setzen müssen, damit sich die Welt darüber amüsiert (oder auch nicht). Die Aufgabe der Polizei ist es, die Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten. Wenn sie das gut macht, ist das die beste Imagepflege.

Lesen Sie auch: Das ist das Sicherheitskonzept der Polizei für die Wiesn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.