Poetische Lieder, archaische Bilder
Im Bayerischen Nationalmuseum erklingt am Samstag, 13. Dezember, süditalienische Weihnachtsmusik.
Das Christkind ist der „Glanz des Himmels“, Maria mit ihrem blauen, dem Nachthimmel gleichenden Mantel verkörpert den „Morgenstern“ und Josef das „Meer“, das das „Lebensschifflein“ mit dem Kind trägt: Im Bayerischen Nationalmuseum erklingen am Samstag Weihnachtslegenden aus dem süditalienischen Volksgut sowie Instrumentalmusik aus Kampanien und Sizilien. Interpreten sind die Frauen von Tarallucce: ein Schweizer Ensemble (Gesang, Mandoline, Flöte, Gitarre, Cello), das vor acht Jahren zusammen fand, aus Liebe zur süditalienischen Volksmusik.
Bayerisches Nationalmuseum, Mars-Venus-Saal, Prinzregentenstr. 3, Sa. 19 Uhr, Karten für 16/20 Euro an der Museumskasse oder unter Tel. 54 81 81 81
- Themen: