Poesie im Briefkasten

Das Projekt „Poesie-Briefkasten“ ermuntert Menschen, ihre Gedichte einzusenden. Heuer hat das Projekt den Schwerpunkt Flucht und Asyl.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Ein Stück Poesie und Kreativität stecken in jedem von uns. Das Projekt „Poesie-Briefkasten“ ermuntert seit 2013 Menschen, ihre Gedichte einzusenden.

Heuer hat das Projekt den Schwerpunkt Flucht und Asyl. Die Münchner Volkshochschule und die Bürgerinitiative „Mehr Platz zum Leben“ bitten um Zuschriften, gerne auch auf Fremdsprachen. Ab 24. Februar werden die Texte im Gasteig ausgestellt, eröffnet wird die Schau mit einer Lesung.

Wer mitmachen will, sollte sich beeilen – am Mittwoch ist Einsendeschluss!

Poesie-Briefkasten an der Troppauer Str. 10,

weitere Kästen unter: mehrplatzzumleben.de

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.