Plastikteile in Bauernbrot: Rückruf bei Münchner Traditionsbäckerei

München - Auf der firmeneigenen Internetseite warnt die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH vor dem Verzehr der Bauernbrote der Sorte "Pfister Öko-Schranne" mit dem Verkaufstag 9. September. Das Unternehmen ruft das Produkt "aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes" vorsorglich zurück, heißt es.
In einzelnen Produkten Plastikteile: Bauernbrote der Sorte "Pfister Öko-Schranne" betroffen
Den Angaben zufolge sind auch der Paketversand und der Wiederverkauf betroffen. "Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Produkten Plastikteile befinden. Aufgrund einer möglichen Gesundheitsgefährdung sollen die genannten Produkte nicht verzehrt werden", betont das Unternehmen.
In der Produktion seien bei einem Teigschaber aus weißem Hartplastik fehlende Bruchstücke festgestellt worden. Von dem Fehler seien ausschließlich die Produkte mit dem Verkaufstag 9. September betroffen, eine Kontamination weiterer Produkte könne vollständig ausgeschlossen werden.
Traditionsbäckerei Ludwig Stocker Hofpfisterei entschuldigt sich und informiert via Hotline
Verbraucher können das betroffene Bauernbrot der Sorte "Pfister Öko-Schranne" in der Verkaufsstätte zurückgeben. Der Kaufpreis werde in voller Höhe erstattet. "Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten", teilt die Traditionsbäckerei weiter mit. Kunden können sich mit Rückfragen unter der Verbraucher-Hotline der Firma unter 089/5202229 informieren (Montag bis Donnerstag von Uhr bis 17 Uhr sowie Freitag von 8 Uhr bis 15 Uhr) oder sich per E-Mail unter qualitaet@hofpfisterei.de an das Unternehmen wenden.