Plastikreste gefunden: Tiere füttern in Hellabrunn verboten
In den Tieranlagen in Hellabrunn wurden vermehrt kleine Plastikreste gefunden. Der Tierpark bittet darum, dass Besucher die Tiere nicht füttern sollen. Denn das ist strikt verboten.
Thalkirchen - Mit Blick auf das Tierwohl und weil sich in den Tieranlagen in der vergangenen Zeit vermehrt kleine Plastikteile gefunden hätten, weist der Tierpark Hellabrunn auf das Fütterungsverbot hin.
Es sei strikt untersagt, die Tiere zu füttern - weder mit selbst mitgebrachten Lebensmitteln oder Pflanzen noch mit Pflanzen aus dem Tierpark. "Die Tiere leben in Hellabrunn in 'Vollpension', heißt es in der Mitteilung zudem, "die von der Futterwirtschaft und den Tierärzten geprüfte und verabreichte Kost ist elementarer Bestandteil für die Gesundheit der tierischen Bewohner".
Bitte in Hellabrunn: Fütterungsverbot ernst nehmen
Eltern seien gebeten, auf ihre Kinder zu achten, damit keine Plastikkleinteile wie Verpackungsmaterial oder Spielzeug in die Tieranlagen gelangen. Diese Teile könnten von den Tieren gefressen werden und zu schweren gesundheitlichen Schäden führen.
Man wolle keinesfalls mit 'erhobenen Zeigefinger' daherkommen, so Tierpark-Direktor Rasem Baban, jedoch sei es eine Herzensangelegenheit, dass sich alle im Tierpark wohlfühlen - Mensch und Tier.
Mei liab! Flauschiger Baby-Alarm im Tierpark Hellabrunn