Plastik-Müllvermeidung: München will zur Vorzeigestadt werden

Kommunalreferentin Kristina Frank appelliert mit Plakaten für ein nachhaltiges München.
Fabian Dosch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kommunalreferentin und Chefin des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWM) Kristina Frank (r) hat eine Initiative zur Vermeidung von Plastikmüll in München gestartet.
Fabian Dosch Kommunalreferentin und Chefin des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWM) Kristina Frank (r) hat eine Initiative zur Vermeidung von Plastikmüll in München gestartet.

München - Vier Slogans sollen Münchner gegen Plastikmüll sensibilisieren: "Echte Trendsetter vermeiden Plastik", "Wer wirklich cool ist, vermeidet Plastik", "Wer wirklich ‘in’ ist, vermeidet Plastik", sowie "Wer wirklich Stil hat, vermeidet Plastik."

Kommunalreferentin und Chefin des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWM) Kristina Frank hat sie in Auftrag gegeben. Ab sofort werden die Slogans auf Müllautos, Plakatwänden oder als digitale Projektionen in U-Bahnhöfen zu sehen sein.

Einwegprodukte ab 2021 verboten

Hintergrund ist, dass ab Juli 2021 europaweit Einwegprodukte wie etwa Plastikbecher, Trinkhalme, oder Wattestäbchen verboten werden. Frank möchte dem Verbot vorweggreifen und die Münchner schon jetzt auf diese Regelung aufmerksam machen.

Seit 20 Jahren kommuniziert die AWM bereits die Problematik von Kunststoffmüll. "Wir geben den Kampf gegen den Einweg-Plastikmüll nicht auf!", so Frank. Langfristig soll ein System der Kreislaufwirtschaft unter dem Aspekt der Wiederverwendbarkeit geschaffen werden.

Lesen Sie auch: FDP-Vorschlag - Streit um Gratis-Parken in den Stadt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.