Plakate in München hängen auf dem Kopf. Radiosender zahlt 1.000 Euro Finderlohn

Viele haben sie schon entdeckt: Die Plakate des Münchner Radiosenders Gong 96.3, die aktuell überall in München und der Region verkehrt herum aufgehängt wurden. Dabei handelt es sich allerdings nicht, wie viele glauben, um ein Versehen.
Alle, die diese umgedrehten Plakate entdecken können Finderlohn kassieren.
Alle, die diese umgedrehten Plakate entdecken können Finderlohn kassieren. © Radio Gong

Morgenmoderator Mike Thiel hat die Plakate absichtlich so aufhängen lassen: 

Egal wie man es dreht und wendet - Gong 96.3 spielt einfach die besten aktuellen Hits. Also: Auf die Plakate, fertig, los! Ich bin gespannt, wer sich alles 1.000 Euro Finderlohn sichert.

Morningman Mike Thiel vom Radiosender Gong 96.3.
Morningman Mike Thiel vom Radiosender Gong 96.3. © Gong 96.3

Plakat entdecken und 1.000 Euro Finderlohn erhalten

Die umgedrehten Plakate von Radio Gong hängen überall in München und in der Region.
Die umgedrehten Plakate von Radio Gong hängen überall in München und in der Region. © Radio Gong

Für alle, die in München im Januar diese Plakate entdecken, lohnt es sich ganz besonders. Der Sender hat 1.000 Euro Finderlohn ausgeschrieben. Das heißt: Ab Montag, den 6. Januar kann man immer morgens um kurz nach 7 Uhr in der Mike Thiel Show verkehrt herum aufgehängte Plakate unter der Studiohotline 089 / 38 38 38 38 melden. Jeder, der in der Show durchkommt, erhält 1.000 Euro Finderlohn für den gemeldeten Standort. 

Mehr Informationen und die Teilnahmebedingungen zur Aktion gibt es unter radiogong.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.