Pläne für ein Hotel: Riemer Tower für 12,5 Millionen versilbert

Das jahrelange Hin und Her ist beendet. Ein Münchner Investor hat den Tower in der Messestadt Riem gekauft und will dort ein Hotel bauen – der Turm ist der letzte Rest des Flughafens.
von  Abendzeitung
Nach zehn Jahren Hin und Her wird jetzt endlich der Tower in der Messestadt Riem verkauft.
Nach zehn Jahren Hin und Her wird jetzt endlich der Tower in der Messestadt Riem verkauft. © Matha Schlüter

MÜNCHEN - Das jahrelange Hin und Her ist beendet. Ein Münchner Investor hat den Tower in der Messestadt Riem gekauft und will dort ein Hotel bauen – der Turm ist der letzte Rest des Flughafens.

Nach zehn Jahren Hin und Her wird jetzt endlich der Tower in der Messestadt Riem verkauft. Dazu gehört ein 12.739 Quadratmeter großes Grundstück. Ein Münchner Investor zahlt dafür den von der Stadt festgelegten Verkehrswert von 12,5 Millionen Euro. Von einer Polizeistation über einen Kulturtempel bis zum Bordell reichten die Phantasien für das einstmals wegweisende Gebäude.

Dass der Tower noch steht, dafür hatte sich CSU-Fraktionsvize Hans Podiuk stark gemacht. Auf sein Betreiben hin wurde der Turm unter Denkmalschutz gestellt. „Wenn in einigen Jahren die Messestadt fertig gebaut ist, dann wird der Tower der einzige Hinweis darauf sein, dass dort früher mal ein Flughafen war.“ Vier Interessenten hatten sich nach der europaweiten Ausschreibung gemeldet, zwei kamen in die engere Wahl.

Der Investor will auf dem Gelände ein Hotel bauen. Ursprünglich waren dort eine Gewerbenutzung und Büros vorgesehen. Der Investor muss nach den Vorgaben der Stadt den Turm stehen lassen, er darf ihn nicht so zubauen, dass man ihn nicht mehr sieht. Den Großteil des Hotels darf er auf dem Grundstück bauen. Als nächstes muss er einen Ideenwettbewerb für das Projekt ausschreiben.

Willi Bock

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.