Pirschen am Tollwood

Wer kommt wo auf dem Sommerfestival auf seine Kosten? Die AZ gibt Tipps – für Singles und Gruppen, Kinder und Partygänger
von  AZ Lokalredaktion
Endspurt: Bis Sonntag wehen auf dem Tollwood-Gelände noch die Fahnen.
Endspurt: Bis Sonntag wehen auf dem Tollwood-Gelände noch die Fahnen. © az

MÜNCHEN Das Finale ist im Blick: Am Sonntag endet das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark – mit dem (längst ausverkauften) Konzert von Bryan Adams als Zuckerl zum Abschluss. Im Endspurt der Schlusswoche gibt die AZ Tipps, wo Tollwood für verschiedene Interessengruppe etwas Besonderes im Angebot hat.
Für Kinder

Ein Besuch im Tollwood-Kinderzelt: Hier tummeln sich freche Figuren wie Pippi Langstrumpf, Pumuckl oder Peter Pan. Es gibt unglaubliche Geschichten, tönende Windräder, Theater, das unter die Haut geht, süße Spiegeleier und vieles mehr.

Kulinarik für Kinder: Wie wäre es mit Schokofrüchten oder ungarischen Baumstriezeln, so genannten Kürtöskalacs – mit Nüssen und Schokolade?


Für Paare

Als gesunden Snack zwischendurch gibt's Weizengrassaft bei Raspado oder Kokosnüsse am S-Club Beach.

Für die gemeinsame Wohnung kann man bei einem Minztee marokkanisches Kunsthandwerk im Marrakesch-Zelt erstehen.

Als romantisches Andenken: Bei „Memohand” gemeinsam die Hände in Gips gießen lassen.

Wie sieht die gemeinsame Zukunft aus? Das verrät ein Blick in die Karten bei Madeva.

Zum Abschluss: Ein Wein in der Jazz-Lounge – mit Münchner Newcomern und Talenten wie dem Anna-Valiulina-Trio, Stephanie Lottermoser oder Tizian Jost on Vibes


Für Familien

S-Club Beach: Spare-Ribs für Papa, Kokosnuss für Mama, gemeinsames Chillen im Liegestuhl, während die Kleinen im Sand spielen, Trampolin hüpfen, kickern oder Tischtennis spielen.

Der Unerhört-Pavillon: Gemeinsam auf eine akustische Reise in ferne Hörwelten gehen – von Insektenklängen, über Meeresrauschen im Atlantik bis zu den Geräuschen auf asiatischen Märkten

Kindermode aus Peru gibt's bei „Angels”.

Die beliebten Perlsacktiere sind nicht nur etwas fürs Kinderzimmer.

Für Flirtwillige

Mitmachen bei „Auf der Pirsch”: Von den Hochsitzen des Österreichers Ludwig Frank auf dem Andechser Hügel hat man jede(n) im Blick. Per Fernglas lässt sich hier ein(e) Partner(in) suchen. Was dann passiert? Das kann man am Samstag um 18 Uhr selbst ausprobieren.

Wo lernt leichter jemanden kennen als beim Tanzen? In der „tanzbar” kann man bei Salsa oder Tango auf Tuchfüllung gehen – jeden Abend bei einem anderen Tanz.

Wenn nichts mehr geht, kann man immer noch sein Glück an der Bar versuchen: Das geht am besten im „Palmrausch” oder an der „Caipi-Bar”.

Teilen verbindet: Gemeinsam eine Wasserpfeife im Marrakesch-Zelt rauchen? Dabei auf Kissen chillen - so kann man sich näher kommen.



Für Freundinnen

Was gibt's Besseres, als mit den besten Freundinnen shoppen zu gehen? Coole Kleidchen, Bademode und was frau sonst noch braucht für den Sommerurlaub gibt's zum Beispiel bei „Moshiki”, „Meggy's”, „Maiholi” oder „Island Flower Ibiza”.

Hungrig, aber keine Lust auf viele Kalorien? Dann ist ein gemeinsamer Besuch beim „Chadai Thai” richtig. Danach tut eine fernöstliche Massage wohl – und dann ganz entspannt gleich ab nach nebenan: in die Buddha-Bar.

Zum Ausklang gibt's das „Andechser Zelt & Lounge” mit Live-Musik zum Abtanzen. Mit wechselnden Bands.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.