Pinakothek der Moderne zeigt Frauenbildnisse

Mit Frauendarstellungen von drei herausragenden Künstlern des 20. Jahrhunderts lockt ab Freitag die Pinakothek der Moderne in München.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die bislang größte Ausstellung im zehnjährigen Bestehen des Museums vereint auf 1.800 Quadratmetern mehr als 90 Bilder von Pablo Picasso, Max Beckmann und Willem de Kooning. Die Rolle, die diese drei Künstler in ihren Werken den Frauen beimäßen, gehe weit über eindeutige Festlegungen und Klischees hinaus, sagte die Kuratorin der Schau, Carla Schulz-Hoffmann, am Donnerstag in München.

Die Bilder aller drei Maler zeigten autonome und starke Frauen. Die Ausstellung „Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Wiillem de Kooning“ ist bis 15. Juli zu sehen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.