Pinakothek der Moderne zeigt Frauenbildnisse
München - Die bislang größte Ausstellung im zehnjährigen Bestehen des Museums vereint auf 1.800 Quadratmetern mehr als 90 Bilder von Pablo Picasso, Max Beckmann und Willem de Kooning. Die Rolle, die diese drei Künstler in ihren Werken den Frauen beimäßen, gehe weit über eindeutige Festlegungen und Klischees hinaus, sagte die Kuratorin der Schau, Carla Schulz-Hoffmann, am Donnerstag in München.
Die Bilder aller drei Maler zeigten autonome und starke Frauen. Die Ausstellung „Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Wiillem de Kooning“ ist bis 15. Juli zu sehen.
- Themen:
- Pablo Picasso
- Pinakothek der Moderne