Pilz-Experten geben Tipps

Wer sich bei seinem Schwammerl-Fund unsicher ist, kann ab Montag seine Pilze den Experten der Pilzberatungsstelle zeigen. Sie beantworten während der Saison alle Fragen zu Essbarkeit und Zubereitung.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Maronen-Röhrling gehört zu den Speisepilzen.
A. Weigel/dpa Der Maronen-Röhrling gehört zu den Speisepilzen.

Die Pilzsaison ist endlich eröffnet – dank des schönen Wetters in diesem Jahr sogar früher als gewöhnlich. Doch wer sich auf Schwammerlsuche begeben will, muss genau Bescheid wissen, welche der Fundstücke zu einer wohlschmeckenden Pilzpfanne taugen und welche man besser gleich am Wegrand stehen lassen sollte.

Wer sich dabei unsicher ist, kann ab Montag seine Funde den Experten der Pilzberatungsstelle zeigen. Sie beantworten während der Saison alle Fragen zu Essbarkeit und Zubereitung.

bis 12. Oktober, immer Montags, Stadt-Information Rathaus 10-13 Uhr und 16.30-18 Uhr & Pasinger Rathaus, Landsberger Straße 486, 8.30-11.30 Uhr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.