Pilotprojekt in München: Das Grau wird ein bisserl grüner

München - Die Rosenheimer Straße rund um den Ostbahnhof ist ja eher von gedeckten Farben, man muss fast sagen: grau, geprägt. Nun hat das Unternehmen Ströer die Brückenunterführung nahe Orleansstraße begrünt.

Ein vertikaler Garten für Insekten
90 Quadratmeter ist der neue vertikale Garten groß. Das Unternehmen schätzt, dass hier 2.240 Pflanzen Platz haben. Das Pilotprojekt soll Insekten einen Lebensraum bieten.
"Grün und cool"
Ströer kennt der Münchner von Werbeplakatwänden, die das Unternehmen vermietet. Auch an der Rosenheimer Straße wird es zwei Leinwände geben, auf denen die Stadt, regionale und lokale Anbieter Werbung schalten können. Clemens Baumgärtner (CSU), Münchens Wirtschaftsreferent, findet das Projekt schon mal "grün und cool".