Pflegeheim: Kein Platz für Schwule
MÜNCHEN - Ein schwuler Mann hat in einem Münchner Pflegeheim nach einem Platz für seinen Lebenspartner gefragt – und einen Korb bekommen. Die Schwestern wollten keinen Homosexuellen im Haus, habe es in dem von einer katholischen Stiftung getragenen Kreszentia-Stift zunächst geheißen. Das berichtet der „Münchner Merkur“.
Seit 48 Jahren sind die beiden 66 und 72 Jahre alten Männer ein Paar. Nun musste Karl Schaffner (Name geändert) für seinen älteren Partner einen Pflegeheim-Platz suchen und erkundigte sich bei dem benachbarten Stift in der Isartalstraße. Eine Dame am Telefon sei sehr freundlich gewesen, berichtet der Rentner dem „Münchner Merkur“. Sie habe aber gleich darauf hingewiesen, dass es Schwierigkeiten geben könne. Dann der Rückruf: „Die Schwestern wollen das nicht“, teilte die Mitarbeiterin dem Münchner mit. Schließlich sei das Stift eine katholische Einrichtung.
Karl Schaffner geht das alles sehr nah: „Dass es so etwas in der heutigen Zeit noch gibt, damit habe ich einfach nicht gerechnet“, wird er zitiert.
Das Kreszentia-Stift hat den Vorfall inzwischen bedauert. Der Geschäftsführer bot an, den pflegebedürftigen Lebenspartner Schaffners selbstverständlich aufzunehmen. Die Mitarbeiter seien verunsichert gewesen. Schaffner hat nun aber einen anderen Platz für seinen Partner gefunden – in einem evangelischen Heim.
- Themen:
- Evangelische Kirche