Petra Schürmann ist tot

MÜNCHEN - TV-Moderatorin Petra Schürmann ist gestorben. Wie die Abendzeitung erfuhr ist Schürmann in der Nacht zum Donnerstag in ihrem Haus am Starnberger See entschlafen. Sie wurde 74 Jahre alt.
Petra Schürmann ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Wie die Abendzeitung aus dem Umfeld der Familie erfuhr, ist Schürmann in der Nacht zum Donnerstag um 1.30 Uhr in ihrem Haus am Starnberger See entschlafen. Bei ihr war Prinzessin Ursula von Bayern, ihre beste Freundin. Sie hatte sie hingebungsvoll gepflegt, unterstützt von Professor Bruno Meiser vom Klinikum Großhadern.
Petra Schürmanns Zustand hatte sich in den letzten Wochen so verschlechtert, dass man täglich mit ihrem Tod rechnen musste. Sie litt unter Depressionen hatte längst mit ihrem Leben abgeschlossen, lehnte aber einen Freitod aus religiösen Gründen ab. Freunde vergleichen ihr Schicksal mit einer „griechischen Tragödie“.
Seit dem tragischen Unfalltod ihrer Tochter Alexandra vor sieben Jahren lebte Petra Schürmann zurückgezogen in ihrer Villa am Starnberger See. Sie erkrankte an "psychoreaktiven Sprachstörungen" und beendete ihre erfolgreiche Karriere. Trotzdem stellte sich Schürmann ihrem Schicksalsschlag, gab sich diszipliniert und optimistisch, versuchte sich den Kummer von der Seele zu schreiben.
"Und eine Nacht vergeht wie ein Jahr", heißt ihr Buch, in dem sie sich an Alexandra erinnert, die ihre Seelenverwandte gewesen ist, ihr Ein und Alles. Doch das Schreiben half nicht, Schürmann verfiel in Depressionen. Die Trauer machte sie mehr und mehr sprachlos. Schließlich verlor sie ganz ihre Stimme, verständigte sich nur noch schriftlich - per SMS und Fax, am Ende nur noch mit Blicken.
2008 folgte der nächste schwere Schlag: Nachdem ihr Ehemann Gerhard Freund im August mit 83 einem schweren Krebsleiden erlegen war, kam Petra Schürmann im gleichen Jahr zu Weihnachten auf die Intensivstation des Starnberger Krankenhauses. "Alle dachten, sie stirbt", sagten Freunde damals. Doch sie kämpfte sich noch einmal tapfer zurück, kehrte im Rollstuhl zurück nach Hause. Jetzt hatte sie einfach keine Kraft mehr.
Dabei dürften die meisten Menschen Petra Schürmann als kraftvolle, intelligente und attraktive Frau in Erinnerung behalten. Ihre glanzvolle Karriere begann 1956, als sie als erste Deutsche zur "Miss World" gekürt wurde - noch während ihres Philosophiestudiums. In den 1960er Jahren fing die gebürtige Mönchengladbacherin beim Bayerischen Rundfunk an und avancierte zunächst zu einer der beliebtesten Ansagerinnen.
Schürmann moderierte für ARD und ZDF zahlreiche Fernsehsendungen wie das "Fernsehgericht", den "Samstagsclub", "Wir in Bayern" oder die Prominenten-Show "Schlüsselloch". Auch als Schauspielerin war sie aktiv, zum Beispiel in Edgar-Wallace-Verfilmungen.
Beerdigung am Dienstag
Petra Schürmann wird am Dienstag, den 19. Januar, in Aufkirchen beerdigt - neben ihrer Tochter und ihrem Mann.