Peter und Arabella Pongratz: Ehe-Krise, Wiesn-Aus für das Paulaner-Zelt?
München - In der Branche war es längst kein Geheimnis mehr, dass es mit der Ehe der Promi-Wirte Peter und Arabella Pongratz nicht zum Besten steht. Beim Gastronomenball im Deutschen Theater überraschten Insider jetzt aber mit der Nachricht vom endgültigen Ehe-Aus, das an zig Wirte-Tischen Gesprächsthema war.
Demnach soll Arabella Pongratz, geborene Schörghuber, aus dem gleichnamigen Bau- und Brau-Imperium, ihren Ehemann vor die Tür gesetzt haben: Der Grund lässt sich unschwer erahnen. Der rührige und umtriebige Ex-Nockherberg-Wirt Peter Pongratz, der im Gegensatz zu seiner Noch-Ehefrau den großen Auftritt liebt, ist fraglos ein großer Charmeur.
Reise ins Ausland
Vieles wurde ihm schon nachgesagt. "Jetzt hat er’s wohl übertrieben", so ein Wirtekollege zur AZ. Fakt ist: Weder Arabella Pongratz, noch Peter Pongratz, sind für eine Stellungnahme erreichbar. "Der Peter ist zurzeit gar nicht in Deutschland", sagt ein Pongratz-Freund – und deutet eine Reise an.
Daheim sieht es nicht gerade sonnig für ihn aus: Bislang war Peter Pongratz Geschäftsführer der Grünwalder Einkehr. Dem Vernehmen nach hat Einkehr-Inhaberin Arabella Pongratz, eine besonnene Frau der leisen Töne, den Eintrag im Handelsregister jetzt ändern lassen – und ist jetzt selbst Geschäftsführerin.
Damit genug?
Noch ist Peter Pongratz gemeinsam mit seiner Noch-Ehefrau Wirt des Paulaner-Wiesn-Festzelts Winzerer Fähndl. Das Zelt gehört der Brauerei, diese Arabella Pongratz’ erfolgreicher Schwägerin Alexandra Schörghuber. Wer da am längeren Hebel sitzt, ist klar. Bleibt also abzuwarten, ob Peter Pongratz auch auf der Wiesn künftig Ex-Wirt sein wird.
Denkbar wäre, dass Arabella Pongratz das Paulaner-Zelt in Zukunft zusammen mit ihren beiden Kindern führt, mit Ramona und Alexander aus der Ehe mit Peter Pongratz. Außerdem dürften potenzielle neue Wiesn-Wirte schon mit den Füßen scharren. Dass ein Wiesn-Zelt für jeden Wirt ein (meist unerfüllter) Traum ist, steht fest. Als heiße Anwärter gelten indes zwei Gastronomen: Spöckmeier-Wirt Lorenz Stiftl, der sich schon Chancen auf das Hippodrom gemacht hatte, und Donisl-Wirt Karlheinz Reindl. Bei beiden passen Know-how und Bier: Schörghuber-Bier, Paulaner und Hacker-Pschorr.