Peter Inselkammer: "Mehr Touristen nach München"

Peter Inselkammer ist neuer IHK-Vorsitzender für den Fremdenverkehr. Er sieht in München noch Potenzial für noch mehr Gäste.
Paul Nöllke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wirte-Sprecher und IHK-Vorsitzender Peter Inselkammer.
Sven Hoppe/dpa Wirte-Sprecher und IHK-Vorsitzender Peter Inselkammer.

München - Mit Touristen kennt sich Peter Inselkammer aus: Der 49-Jährige ist nicht nur Wiesnwirt des Armbrustschützenzelts, sondern auch Geschäftsführer des Platzl-Hotels in der Altstadt. Jetzt will er als Chef des IHK-Tourismusausschusses den Tourismus in ganz München und Oberbayern fördern. "Wir haben auch in München noch Zeiten, in denen wir wenig Touristen haben", sagt Inselkammer. "Da gibt es sicher noch Potenzial für mehr."

Manch ein Münchner mag das angesichts der Touristenströme in der Altstadt und neuer Hotelburgen um den Bahnhof anders sehen. Auch darüber macht sich Inselkammer Gedanken: "Wir wollen auch kein sogenanntes ‘Overtourism’. Aber gerade in München sind wir noch gut davon entfernt, denke ich."

Inselkammer schaut lieber in die Zukunft. "Wir haben weiterhin einen guten Zuwachs an Übernachtungen." Besonders Auslandsgäste würden immer wichtiger. Ein Trend: Von 2009 bis 2018 haben Übernachtungen von Chinesen in Bayern um ganze 431 Prozent zugelegt.

Was soziale Medien in Hotels bewirken 

Ein weiterer Trend den Inselkammer beobachtet: soziale Medien. "Es gibt schon Hotels, die ihre Zimmer und Räume so herrichten, dass man dort besonders gute Fotos machen kann", erzählt er. "Das ist auch wieder eine komplett neue Entwicklung." Auf Foto- und Videoplattformen wie Instagram würde der Urlaub nochmal inszeniert. "Das führt auch dazu, dass bestimmte Orte in Bayern plötzlich sehr viel besucht werden, weil dort viele gute Fotos gemacht werden können." Inselkammer will auf diese Trends reagieren.

"Da ist es auch wichtig, dass alle an einem Strang ziehen", erklärt er. Der Vorsitzende hofft, dass Bayerns Tourismus in Zukunft auch ökologischer wird. "Der Trend zu grünerem Urlaub ist auch etwas, was uns sicherlich noch weiterhin beschäftigen wird." Der Wiesnwirt freut sich auf sein neues Amt – und hofft, dass die Münchner Verständnis für die Touristen und den Tourismus haben. "Tourismus ist wichtig für unsere Stadt", erklärt er. "Ich glaube, dass die meisten das auch positiv sehen." Ein bisschen Inspiration nimmt Inselkammer dafür von der Wiesn: "Über ein Bier – da rücken ja alle auch zusammen. Egal wo sie herkommen."

Lesen Sie auch: Neuer Weihnachtsmarkt in München - Auf der Schwanthalerhöhe wird's gemütlich

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.