Per Tram durch Mae West

Der neue Fahrplan bringt nicht nur zahlreiche Änderungen bei U-Bahn, Bus und Tram, er bringt auch eine komplett neue Trambahnstrecke - für 43 Millionen Euro.  
Nina Job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der neue Fahrplan bringt nicht nur zahlreiche Änderungen bei U-Bahn, Bus und Tram, er bringt auch eine komplett neue Trambahnstrecke - für 43 Millionen Euro.

MÜNCHEN - Ab Sonntag ist München um eine 4,3 Kilometer lange Gleisstrecke im Münchner Osten reicher. Die Linie 16 verbindet nun nicht nur mehrere neue oder geplante Wohnsiedlungen und ein Studentenheim entlang der Cosimastraße, sie wird in den wärmeren Jahreszeiten auch zur Tram ins Grüne.

Mit neun Haltestellen zwischen dem Effnerplatz mit seiner 52 Meter hohen Skulptur bis zur Endhaltestelle St. Emmeram (an der Oberföhringer Straße) fährt sie gleich mehrere Ausflugsziele an.

In die Isarauen und zur Wirtschaft Emmeramsmühle sind es von der Endhaltestelle nur wenige Gehminuten. Auch der Biergarten Schlösselgarten, das Cosimabad und ein großes Bowlingcenter liegen am Weg.

Deutschlandweit einzigartig ist, dass die Tram unter einer Skulptur durchfährt. Tipp: Die Carbon-Skulptur Mae West kann man am besten von unten bestaunen, wenn man in der Tram links sitzt, egal ob stadtauswärts oder -einwärts.

Mehr zur Tram und zu den MVG-Änderungen lesen Sie in der Wochenendausgabe der AZ.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.