Pendler im Pech: Autobahn nach Lkw-Unfall total gesperrt

Aus ungeklärter Ursache gerät ein Lkw ins Schleudern und kippt um: Die auf Höhe Putzbrunn/Hohenbrunn A99 musste total gesperrt werden
John Schneider |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Umgekippt: Ein verunglückter Lkw blockierte heute früh bei Hohenbrunn die A99.
Thomas Gaulke Umgekippt: Ein verunglückter Lkw blockierte heute früh bei Hohenbrunn die A99.

Aus ungeklärter Ursache gerät ein Lkw ins Schleudern und kippt um: Die auf Höhe Putzbrunn/Hohenbrunn A99 musste total gesperrt werden

Hohenbrunn - Totalsperre der Autobahn A 99 im Berufsverkehr: Gegen 7.44 Uhr  kam auf der A 99 kurz nach der Anschlussstelle Hohenbrunn in Fahrtrichtung Salzburg ein Silo-Lkw mit Anhänger ins Schleudern.  Der 25jährige österreichische Fahrzeuglenker schleuderte mit dem Gespann zunächst nach rechts in den dortigen Grünstreifen und prallte anschließend durch ein Gegenlenken nach links gegen die Mittelleitplanke. Nach dem Einschlag in die Mittelleitplanke kippten der Lkw, sowie der Anhänger quer über die Fahrbahn.

Der Lkw-Fahrer war zunächst in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste befreit werden. Er erlitt lediglich leichte Prellungen. Der Silozug war mit ca. 24 Tonnen Kraftfutter geladen. Eine Beschädigung der beiden Tanks von Lkw und Anhänger konnte zum Glück nicht festgestellt werden, so dass die Ladung sich nicht über die Fahrbahn verteilte. Die Bundesautobahn A 99 musste in Richtung Salzburg für etwa vier Stunden komplett gesperrt werden. Aufgrund des morgendlichen Berufsverkehrs kam es zu erheblichen Verkehrsstörungen.

Die Sperrung dauerte bis in die Mittagsstunden an. Zeitweise kann der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Zur Bergung des Gespannes, sowie Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe waren die freiwilligen Feuerwehren aus Hohenbrunn und Putzbrunn, sowie die Autobahnmeisterei Hohenbrunn vor Ort. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf etwa 50.000 Euro.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.