Peinliche Panne der katholischen Kirche

Wie konnte das denn passieren? Ungebetene Gäste dürfen in einem Seminarhaus der katholischen Kirche eine Tagung abhalten. Um solche Gäste in Zukunf
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anhänger der Mun-Sekte im Gründer-Land Südkorea. Eine verdeckte Organisation der Sekte hat sich offenbar einen Tagungsraum der katholischen Kirche gemietet.
dpa Anhänger der Mun-Sekte im Gründer-Land Südkorea. Eine verdeckte Organisation der Sekte hat sich offenbar einen Tagungsraum der katholischen Kirche gemietet.

Wie konnte das denn passieren? Ungebetene Gäste dürfen in einem Seminarhaus der katholischen Kirche eine Tagung abhalten. Um solche "Gäste" in Zukunft zu vermeiden, will die Kirche ihre Richtlinien für Tagungsräume neu überdenken.

München - Peinliche Panne für die katholische Kirche in München: In einem ihrer Seminarhäuser halten ungebetene Gäste eine Tagung ab. "Es ist eine Veranstaltung einer Organisation, hinter der die Mun-Sekte steht", sagte der Sprecher des Erzbischöflichen Ordinariats in München, Christoph Kappes, am Donnerstag. Die "Universal Peace Federation" werde von Freitag bis Sonntag im Fürstenrieder Exerzitienhaus der Erzdiözese München und Freising tagen - auf der Homepage der Organisation ist Sektengründer Sun Myung Mun als Gründer aufgeführt. "Wir sind natürlich nicht begeistert", betonte Kappes. Zunächst hatte der Bayerische Rundfunk darüber berichtet.

Das Erzbischöfliche Ordinariat hatte nach eigenen Angaben zu spät von der vor Ort getroffenen Entscheidung zur Vermietung der Seminarräume erfahren. "Da waren die Verträge schon geschlossen", sagte Kappes. Das Ordinariat will nun die Richtlinien, nach denen Tagungsräume in kirchlichen Einrichtungen vergeben werden, überprüfen.

Lesen Sie hier: Katholische Kirche öffnet sich kaum: Die Stillstand-Synode

Die Lehre San Myung Mun (auch Moon, 1920 - 2012) vereint Elemente christlicher und fernöstlicher Religionen; die Sekte war vor allem durch Massenhochzeiten in Südkorea bekannt geworden. Der Vorsitzende der "Universal Peace Federation" Deutschland, Karl-Christian Hausmann, betonte jedoch: "Wir sind nicht die Mun-Sekte." Bei der Veranstaltung mit dem Titel "Verwirrung im westlichen Wertesystem und die Bedeutung der Familie für die Gesellschaft" gehe es um einen Dialog über den Frieden. "Ich wüsste nicht, warum man sich da aufregen sollte."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.