Peinlich oder lustig? Münchner Polizei mit skurrilem Post

Letzte Woche hat die Münchner Polizei eine Bande von Graffiti-Sprayern festgenommen. Die Social-Media-Verantwortlichen fanden den Erfolg offenbar so toll, dass sie sich in einem Art Rap-Medley versuchen.
von  AZ
Mehr oder weniger lustiges Wortspiel der Münchner Polizei am Montag.
Mehr oder weniger lustiges Wortspiel der Münchner Polizei am Montag. © Facebook/polizeimuenchen

Letzte Woche hat die Münchner Polizei eine Bande von Graffiti-Sprayern festgenommen. Die Social-Media-Verantwortlichen machten daraus nun einen Sido-Song der etwas anderen Art.

München - Am Mittwoch gelang der Polizei die Festnahme von Sprayern, die in Giesing und Harlaching für über 900 "Kunstwerke" verantwortlich sein sollen. Das polizeibekannte Trio hatte sich zuletzt zwar nur noch an legalen Graffiti-Aktionen beteiligt, war dann aber rückfällig geworden.

An sich nichts weltbewegendes, doch die Social-Media-Abteilung der Münchner Polizei hat sich rund um die Festnahme am Montag zu einem Facebook-Post der besonderen Art hinreißen lassen. Wohl, weil sie der Annahme ist, dass Graffiti-Sprayer automatisch deutschen Rap hören, oder weil ein absoluter Sido-Fan am Montag Dienst hatte, veröffentlichten die Beamten eine Zusammenfassung des Falls – angereichert mit allerlei Zeilen aus Sido-Songs.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Bei den Facebook-Usern kam die Aktion gemischt an. Einige feierten den oder die Verfasser ("Sido-Fanboy"), andere fragten aber auch schlicht: "Seid ihr dicht"?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.