Kommentar

Peinlich, aber richtig

Die AZ-Reporterin über das Bürgerbegehren "Grünflächen erhalten".
von  Christina Hertel

Das ist ziemlich peinlich für Grüne und CSU. Schließlich war es absehbar, dass es nicht klappt, das Bürgerbegehren einerseits übernehmen zu wollen und andererseits für begonnene Planungen Ausnahmen einzufordern. Eine Juristin aus dem Rathaus hatte bereits in der Sitzung davon abgeraten. Doch Grüne und CSU ignorierten das.

Keine halbscharige Übernahme

Möglicherweise kommt es doch zu einem Bürgerentscheid, aber so genau kann das noch keiner sagen. Dieses Chaos wirft kein gutes Licht auf den Stadtrat. Trotzdem ist es gut, dass die Regierung von Oberbayern die halbscharige Übernahme des Bürgerbegehrens nicht durchgehen lässt.

Denn das zwingt CSU und Grüne, sich festzulegen, was sie wirklich wollen: Jede Grünfläche schützen - oder eben doch, wenn es sich besser eignet, auf Wiesen Wohnungen bauen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.