Paul Breitners Trüffel-Party

Am Sonntag drehte sich im 181 Restaurant alles um Trüffel und den guten Zweck. Der Erlös wurde für Special Olympics Bayern gespendet. Hier die Bilder der Trüffel-Party!
von  az

Am Sonntag drehte sich im 181 Restaurant alles um Trüffel und den guten Zweck. Der Erlös wurde für Special Olympics Bayern gespendet. Den Scheck nahm Schirmherr Paul Breitner entgegen. Hier die Bilder der Trüffel-Party!

München - Kastaniensüppchen mit Trüffel, Kartoffelrisotto mit Bianchetti-Trüffel, lauwarme Ochsenschwanzterrine mit Périgord-Trüffel, pochierte und geräucherte Gänseleber mit Périgord-Trüffel, Tegernseer Bauernbrot mit Trüffel, weiße Bohnensuppe mit Trüffel, Jakobsmuschel mit Trüffel, Wagyu-Steak mit Trüffeljus – nun, das sollte wohl reichen, um klarzumachen, dass es bei der Trüffel-Party in Otto Kochs Drehrestaurant 181 auch wirklich Trüffel gab.

Doch mit dem Genuss war auch Gutes verbunden. Die Hälfte des eingenommenen Geldes wurde an die „Special Olympics“ gespendet, den Spielen geistig Behinderter. Etliche Sterne-Köche zauberten ihre Speisen für den guten Zweck, und als Höhepunkt bekam Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann den Preis für sein Lebenswerk von der „American Academy of Hospitality Sciences“.

Ein Augenschmaus unter den Gästen (Paul Breitner, Karin Seehofer): Miss Universe Elisabeth Burg.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.