Passagierrekord am Münchner Flughafen

Von Januar bis Ende Juni seien knapp 18 Millionen Menschen von München aus gestartet oder dort gelandet und damit 13,4 Prozent mehr als vor einem Jahr.
von  dapd

München - Der Münchner Flughafen hat im ersten Halbjahr 2011 einen Rekord beim Passagieraufkommen verzeichnet. Von Januar bis Ende Juni seien knapp 18 Millionen Menschen von München aus gestartet oder dort gelandet und damit 13,4 Prozent mehr als vor einem Jahr, teilte der Vorsitzende der Flughafen München GmbH, Michael Kerkloh, am Montag mit.

Den größten Ansturm habe der Airport am 10. Juni, dem ersten Tag der Pfingstferien, verzeichnet. Erstmals an einem Tag seien mehr als 130.000 Fluggäste abgefertigt worden.

Deutlich gestiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist den Angaben zufolge auch das Frachtaufkommen, und zwar um fast 14 Prozent auf 144.600 Tonnen. Die Flugbewegungen insgesamt nahmen um mehr als neun Prozent auf 202.720 zu. Hierzu habe auch die Qatar Airways beigetragen, die ihr Flugangebot in die Hauptstadt Doha von sieben auf elf Starts pro Woche ausgeweitet habe, hieß es.

Angesichts der deutlich besser als erwarteten Entwicklung im ersten Halbjahr korrigierte der Flughafen seine Prognose für das Passagieraufkommen für das Gesamtjahr nach oben: Erwartet werden nun 37 Millionen Fluggäste, statt bislang etwa 36 Millionen. Vor einem Jahr waren es 34,7 Millionen.

Flughafenchef Kerkloh betonte erneut die Notwendigkeit einer dritten Start- und Landebahn. Diese garantiere gemeinsam mit dem bereits beschlossenen Bau eines Satellitengebäudes, das unterirdisch mit dem Terminal 2 verknüpft werden und 2015 den Betrieb aufnehmen soll, das stetig wachsende Verkehrsaufkommen auch künftig bewältigen zu können. Die beiden Ausbauprojekte sicherten langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Flughafens, sagte er.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.