Park & Ride: 44 Prozent teurer!
MÜNCHEN - Preissprung bei den Park & Ride-Anlagen: Rot-Grün erhöht die Gebühren kräftig, denn das Defizit soll sinken.
Die Stadt erhöht die Gebühren für Parkplätze an Bahnhöfen – und das nicht zu knapp. Besonders langt sie bei den Zehnerkarten zu. Die werden ab Mai um 44 Prozent teurer. Auf Parkplätzen der Stufe 1 – also etwa am Klinikum Großhadern – zahlte man bisher 4,50 Euro, jetzt werden zwei Euro mehr fällig. Moderater fällt die Preiserhöhung bei Monats- und Jahreskarten aus – um 13 Prozent gehen die Kosten dafür nach oben.
Seit 2000 waren die Preise für Monats- und Jahreskarten gleich geblieben. Die Auslastung der Parkplätze ist zwar gestiegen. Trotzdem fährt die Park & Ride GmbH immer noch Verluste ein. 2009 lag das Defizit bei 480000 Euro.
CSU, FDP, Linke und Bayernpartei wollten die Gebührenerhöhung nicht mittragen. Von einem „Irrweg“ war die Rede. Doch die rot-grüne Mehrheit segnete den Preissprung ab.lj
- Themen:
- Bayernpartei
- CSU
- FDP
- Klinikum Großhadern