Parade, Bier, Tanz: Die Feier zum St. Patrick's Day am 12. März in München

Am Sonntag wird München wieder grün: Tausende Menschen feiern den St. Patrick's Day auf der Parade und den Feierlichkeiten in der Innenstadt. Die AZ zeigt, was Sie zum Tag des heiligen Patrick in München wissen müssen.
von  az
Die Parade zum St. Patrick's Day in München.
Die Parade zum St. Patrick's Day in München. © dpa

Am Sonntag wird München wieder grün: Tausende Menschen feiern den St. Patrick's Day mit einer Parade und den Feierlichkeiten in der Innenstadt. Die AZ zeigt, wie der Tag des heiligen Patrick in München gefeiert wird.

München - Kleeblatt, Guiness und Keltenmusik: Am Sonntag wird München zu Klein-Irland, wenn der St. Patrick's Day die Innenstadt einnimmt. Zum 22. Mal findet die Parade anlässlich des irischen Nationalfeiertags statt. Sie startet um 12 Uhr an der Münchner Freiheit und wird über die Leopold- und die Ludwigstraße führen. Endstation ist in diesem Jahr erstmals der Wittelsbacher Platz.

52 Gruppen werden auf den knapp zwei Kilometern bejubelt, dazu gehören unter anderem die Giesinger Rittersleute, der Münchner Rugby Club, eine irische Stepptanz-Gruppe aus Nürnberg, verschiedene Blaskapellen, die Kerrygold Kühe und die traditionell irischen Tänzer "Emerald Dancers".

After-Parade-Party auf dem Wittelsbacher Platz

Im Anschluss an die Parade wird Pater Christof Wolf den "Shamrock" segnen. So wird das Kleeblatt bezeichnet, das inoffizielle irische Nationalsymbol. Oberbürgermeister Dieter Reiter wird eine Rede halten - und seine Gitarre herausholen. Auch der irische Botschafter und der Honorarkonsul Irlands werden erwartet. Viele Stände auf und rund um den Wittelsbacher Platz bieten nicht nur irisches und deutsches Bier. Auf der After-Parade-Party wird zu irisch-keltischer Rockmusik bis etwa 18 Uhr gefeiert.

US-Präsident: Um Himmels Willen! Messe für Trump in Straubing

Wer dann noch nicht genug hat vom heiligen St. Patrick (und all seinen Nebeneffekten), der kann in den beliebten Irish Pubs Kennedy's und Kilian's bis in die Morgenstunden weiterfeiern. Oder fängt bereits am Samstagabend an: Mit einer irischen Messe in der Ludwigskirche, gehalten von Pater Niall Leahy, stimmen sich die Münchner ab 18 Uhr auf den irischen Feiertag ein. Danach veranstaltet das Hofbräuhaus ab 20 Uhr eine irische Nacht.

"Greening Day": München leuchtet Grün

Die Münchner Parade zum St. Patrick's Day ist die größte in Kontinentaleuropa. Rund um die Straßen, auf denen der Umzug stattfindet, kommt es am Sonntag für einige Stunden auf den Buslinien 53, 54, 59, 142 und 154 zu Umleitungen.

Der St. Patrick's Day wird in Irland zu Ehren des Bischof Patrick gefeiert, der im fünften Jahrhundert das Christentum nach Irland brachte. Am 17. März, seinem vermutlichen Todestag, ist in Irland Nationalfeiertag.

In München wird der Tag als "Greening Day" bezeichnet: Allianz Arena, BMW Welt, Olympiaturm, Hofbräuhaus sowie die beiden Irish Pub's Kilians und Kennedy's erstrahlen ganz in Grün. Die Feierlichkeiten zum St. Patrick's Day finden immer am Sonntag vor dem 17. März statt.


Alle Informationen zum St. Patrick's Day in München gibt es unter: www.stpatricksday.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.