Papa ist ein Britpopper

Ein halbes Jahrhundert Paul: Weller spielt mit neuem Album am Samstag in der Tonhalle.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Stillleben mit Mikrofon, Verstärker, Hund und Paul Weller - der 50jährige spielt in der Tonhalle.
az Ein Stillleben mit Mikrofon, Verstärker, Hund und Paul Weller - der 50jährige spielt in der Tonhalle.

Ein halbes Jahrhundert Paul: Weller spielt mit neuem Album am Samstag in der Tonhalle.

Die einzige Frage, die in Bezug auf Paul Weller etwas unklar ist, ist die, wie man mit dieser Frisur zur Stilikone werden kann, die für Fred Perry schon Pop-Hemden entworfen hat. Aber abseits der frisürlichen Eigenheiten, steht der Künstler Weller. Und der nutzt die reifen Jahre, um so richtig hemmungslos zu werden.

„22 Dreams“ heißt das Album, das sich Weller zum 50. Geburtstag geschenkt hat. Hier tobt er stilistisch zwischen Rock, Soul und etwas Folk. Denn ein gelungenes Album darf dem Zuhörer durchaus etwas an Aufmerksamkeit abverlangen. Noel Gallagher von Oasis und das ehemalige Blur-Mitglied Graham Cox haben es sich nicht nehmen lassen, bei Weller im Studio vorbeizusehen. Das ist kein Zufall, den Weller ist so etwas wie die Lichtfigur der mittlerweile auch schon generationsmäßig gut gemischten BritPop-Szene.

So einen Status bekommt nur, wer konsequent stilisierte Kunst mit einer langjährigen Karriere verbindet. Vor der Solo-Arbeit spielte Paul sich durch die englische Musikgeschichte. Nachdem er von 1976 sechs Jahre lang Sänger und Gitarrist bei The Jam war, gründete er The Style Council.

Christian Jooß

Kultfabrik, Tonhalle, Grafinger Straße 22, Samstag 21 Uhr, Eintritt: 35 Euro, Infos unter www.target-concerts.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.