Pärchen verprügelt Rentner in U-Bahn
MÜNCHEN - Tatort U-Bahn. In der Station Implerstraße ist ein Rentner von einem Mann und einer Frau zusammengeschlagen worden. Gegen die Täter wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Mutig stellte sich Emil T. (Name geändert) vor einen Ausländer, der von einer 35-Jährigen in einer U 6 wüst beschimpft wurde. Marion W. und ihr Freund fiel daraufhin über den Rentner her. Sie schlugen den 72-Jährigen aus Großhadern zusammen und hetzten ihn anschließend durch den U-Bahnhof Implerstraße bis in ein Geschäft, wo sie weiter auf ihn einprügelten. .
Der brutale Überfall auf Emil T. ereignete sich, wie das Polizeipräsidium München erst gestern mitteilte, bereits am 16. März. Emil T. war nachmittags gegen 15 Uhr von Großhadern aus mit der U-Bahn in Richtung Innenstadt unterwegs. Dabei beobachtete er, wie eine Frau einen Ausländer anpöbelte. Marion W. beschimpfte den Mann als „Scheißausländer“ und „Kanake“. Emil T. platzte schließlich der Kragen. Energisch ging er dazwischen: „Lassen sie den Mann in Ruhe“, fuhr er Marion W. an.
Von dem Streit wurde der Freund der 35-Jährigen wach, der auf dem Platz nebenan gerade seinen Rausch ausschlief. Anton K. schubste den 72-Jährigen. Der 46-jährige, ein gelernter Bierbrauer und inzwischen in Frührente, schlug mit Fäusten auf Emil T. ein. Auch seine Freundin prügelte munter mit. Erst als einige andere Fahrgäste dazwischen gingen, ließen sie von ihrem Opfer vorübergehend ab. Emil T. stieg aus Angst vor den beiden Schlägern an der nächsten Haltestelle aus. Doch das Paar folgte ihm, hetzte den 72-Jährigen durch den gesamten U-Bahnhof Implerstraße. Der Rentner flüchtete sich schließlich in ein Geschäft. Doch Marion W. und Anton K. ließen auch dann noch nicht locker. Vor den Augen einer Verkäuferin begannen sie erneut auf den Rentner einzuschlagen und ihn mit Füßen zu treten. Die Verkäuferin verständigte schließlich die Polizei.
Die Polizei sucht Zeugen
Marion W. und Anton K., beide sind wegen Drogenmissbrauch bereits polizeibekannt, versuchten zu türmen. Doch das Junkiepärchen hatte Pech. Noch in der Nachbarschaft wurden sie von einer Polizeistreife entdeckt und festgenommen. Ein paar Stunden später war das Paar allerdings wieder frei. Weil beide einen festen Wohnsitz haben, erließ der Ermittlungsrichter keinen Haftbefehl. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise: Telefon 089 29100.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München