Otto Meitinger mit 90 Jahren gestorben

Otto Meitinger hatte den Wiederaufbau der Residenz nach dem Krieg verantwortet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Otto Meitinger (links) 2012 mit Karin Seehofer und Ministerpräsident Horst Seehofer.
dpa Otto Meitinger (links) 2012 mit Karin Seehofer und Ministerpräsident Horst Seehofer.

München - Trauer um einen Münchner Ehrenbürger: Am Freitag ist Otto Meitinger gestorben. Er war am 8. Mai 1927 als Sohn von Stadtbaurat Karl Meitinger geboren worden.

Als junger Mann, er war noch nicht einmal 30 Jahre alt, hatte er die Leitung des Residenzbauamts übernommen – und damit die Verantwortung für den Wiederaufbau der Residenz. 1976 übernahm er den Lehrstuhl für Entwerfen und Denkmalpflege an der Technischen Universität. 1987 wurde er zum Präsidenten der TU gewählt. Meitinger wurde mit „München leuchtet“ ausgezeichnet, seit 2005 durfte er sich Ehrenbürger nennen.

Lesen Sie hier: Verkohlte Frauenleiche am Feringasee

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.