Osterwaldgarten: Die Münchner Frechheit spielt zum Jubiläum
Der Osterwaldgarten lockt ein buntes Publikum an – und biete gute Saisonküche.
NAME DES BIERGARTENS: Osterwaldgarten
WIRT: Günther Danzer (seit 15 Jahren)
ADRESSE: Keferstraße 12, 80802 München, 38405040, Internet: www.osterwaldgarten.de
ANFAHRT: Mit dem Auto über den Mittleren Ring, Ausfahrt Schwabing – Biedersteinerstraße. Öffentlich miot dem 53er Bus von der Münchner Freiheit, dorthin mit den U-Bahnlinien U3 und U6.
ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich von 10 bis 1 Uhr, im Biergarten bis 22.30 Uhr.
PLÄTZE: draußen ca. 200, drinnen 120.
BRAUEREI: Spaten-Franziskaner
GETRÄNKEPREISE: Maß Helles 7,10 Euro, Maß Radler/Russn 7,10/7,30 Euro, Spezi 3,10 Euro (0,4 l), Mineralwasser 2,80 Euro (0,5 l).
SPEZIALITÄTEN: Schweinsbraten 10,90 Euro, halbes Hendl 8,50 Euro, Haxn 9,90 Euro, Obazda 7,80 Euro, Wurstsalat 7,90 Euro.
BROTZEIT: Darf nicht mitgebracht werden, es gibt nur einen bedienten Wirtsgarten.
DAS GIBT’S NUR HIER: Immer eine gute Saisonküche – und feine Obstbrände im Angebot.
KINDER-SPASS: Es gibt leider keinen Spielplatz.
DAFÜR STEHT UNSER BIERGARTEN: Es ist ein Kastaniengarten am Englischen Garten mit buntem Schwabinger Publikum und internationalen Gästen.
WAS MACHEN SIE BESONDERES ZU „200 JAHRE MÜNCHNER BIERGARTEN“? Periodisch musikalische Untermalung, zum Beispiel mit der Münchner Frechheit, saisonale Schmankerlgerichte
VOTING-ENDZIFFER: -44
- Themen:
- Biergärten
- Münchner Freiheit