Ospritzt is! Sepp Krätz zieht’s auf das Frühlingsfest

MÜNCHEN - „Das Fassl hat so zogn“, entschuldigte Krätz sich. Kador nahm’s ihm nicht krumm. Krätz ist in diesem Frühjahr schließlich das Zugpfer
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hoppala, schon ist's passiert: Sepp Krätz (l.) hat die Hose von Spaten-Chef Günter Kador nass gemacht . . .
Gregor Feindt Hoppala, schon ist's passiert: Sepp Krätz (l.) hat die Hose von Spaten-Chef Günter Kador nass gemacht . . .

MÜNCHEN -

„Das Fassl hat so zogn“, entschuldigte Krätz sich. Kador nahm’s ihm nicht krumm. Krätz ist in diesem Frühjahr schließlich das Zugpferd der Brauerei: Mit seinem kleinen Hippodrom will er das Frühlingsfest auf der Theresienwiese wiederbeleben und zu einer Institution für Münchner machen. „Wir machen eine liebevolle Frühlingswiesn draus“, sagt Krätz.

Passend dazu ist auch das Bier lieblich: Mit 4,9 Prozent ist es leichter als eine Wiesnmaß (6 Prozent) und weniger malzig. „Es geht in Richtung Tegernseer“, sagt Krätz. 7,90 Euro kostet die Maß, die vom 16. April bis 2. Mai im Mini-Hippodrom ausgeschenkt wird.

So mini ist das neue Hippo gar nicht: 2000 Leute finden darin Platz – auf der Wiesn sind es nur 1300 mehr. Auch sonst baut Krätz auf sein Gastro-Konzept: „Die Hendl werden wieder von Alfons Schuhbeck gewürzt und wir servieren die kälbernen Fleischpflanzerl von Eckart Witzigmann.“ Mit seiner Vorfreude hat Krätz sein Team angesteckt: Die Münchner Zwietracht, die täglich aufspielt, hat das Hippo-Lied passend zum Frühling umgetextet.

akk

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.