Opfer verzeiht Einbrechern - und beschenkt sie

 Vor Gericht gestehen die Täter den Einbruch. Die ausgeraubte Frau ist nicht nachtragend und lässt den Einbrechern teure Amulette überreichen  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mitleid mit zwei Einbrechern hatte eine ausgeraubte Frau.
oh Mitleid mit zwei Einbrechern hatte eine ausgeraubte Frau.

Die ausgeraubte Frau lässt den Einbrechern teure Amulette überreichen. Doch die nächste Zeit werden die Täter im Gefängnis verbringen.

München - Zu Gefängnisstrafen von je sieben Jahren und neun Monaten hat das Münchner Landgericht gestern zwei Einbrecher verurteilt, die ein altes Ehepaar in dessen Haus ausgeraubt haben. Die 37 und 30 Jahre alten Angeklagten haben am 3. Juli ihre Opfer durch Misshandlungen zur Herausgabe ihrer Wertsachen gezwungen und sie gefesselt zurückgelassen.

Erheblich zu Gunsten der Bettler wirkte sich neben ihrer Alkoholisierung ihr Geständnis aus. Damit sei den 89 und 82 Jahre alten Eheleuten eine Zeugenaussage vor Gericht erspart geblieben. Die Ehefrau hat den Tätern verziehen: Sie ließ ihnen durch einen Polizisten zwei Amulette mit Heiligenbildern im Wert von je 120 Euro überreichen, „damit sie nicht mehr einsteigen müssen“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.