Opfer schaut Einbrecher einfach nur zu

Ein 59-Jähriger aus Laim hat einem Einbrecher bei seinen Machenschaften einfach nur zugeschaut. Erst als der Täter die Wohnungstür aufbrach und dem Mann gegenüber stand, alarmierte das Opfer die Polizei.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

MÜNCHEN - Ein 59-Jähriger aus Laim hat einem Einbrecher bei seinen Machenschaften einfach nur zugeschaut. Erst als der Täter die Wohnungstür aufbrach und dem Mann gegenüber stand, alarmierte das Opfer die Polizei.

Ein völlig falsches Verhalten zeigte ein Zeuge und Geschädigter eines Wohnungseinbruchs in Laim. Der 59-Jährige befand sich gegen 16.30 Uhr allein in seiner Wohnung, als jemand bei ihm klingelte. Da er selbst keinen Besuch erwartete, gab er nicht zu erkennen, dass er zu Hause ist. Er schaute aber durch seinen Türspion und konnte beobachten, wie ein unbekannter Mann an der Wohnungstür gegenüber mehrmals klingelte und als niemand öffnete, versuchte die Wohnungstür mit körperlicher Gewalt aufzudrücken. Der Täter scheiterte jedoch an der massiven Türsicherung, die sich der Wohnungsbesitzer nach einem Einbruch im letzten Sommer hatte einbauen lassen.

Nun wandte sich der Täter der Wohnung des Geschädigten zu, der das Geschehen immer noch interessiert durch den Türspion beobachtete, jedoch keinen Gedanken daran verschwendete, die Polizei zu verständigen. Der Einbrecher klingelte erneut bei ihm und als nicht geöffnet wurde, versuchte er mehrmals die Tür mit dem Oberkörper aufzuwuchten, was ihm schließlich auch gelang. Überrascht stand der Einbrecher plötzlich dem Wohnungsbesitzer gegenüber, sprach diesen in einem osteuropäischen Dialekt an und flüchtete.

Jetzt hatte auch der 59-Jährige genug und rief die Polizei. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben jedoch ohne Erfolg.

Täterbeschreibung: Männlich, ca. 35 Jahre alt, ca. 185 cm groß, schlank, Osteuropäer, sprach deutsch mit osteuropäischem Akzent; bekleidet mit grün-brauner Wollmütze, braunem Anorak, schwarzen Fleece-Handschuhen.

Zeugenaufruf: Wer hat zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen über Personen / Fahrzeuge im Umfeld des Tatortes in der Agnes-Bernauer- Straße gemacht? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.