Onlinepreis für einen ungewöhnlichen bauma-Film
Messe München gewinnt den Deutschen Preis für Onlinekommunikation mit einem spektakulären Image-Film über die "bauma".
München - Mit zwei ungewöhnlichen Image-Beiträgen zur "bauma" und zur "Ispo" hat die Messe München in der Fachwelt für Aufsehen gesorgt und in Berlin renommierte Preise gewonnen. Mit "Heartbeat - die digitale Filmpremiere zur bauma 2016" gewann die Messe München den Deutschen Preis für Onlinekommunikationn in der Kategorie B2B-Kampagne. Der zweite Münchner Beitrag war die Open Innovation-Plattform der Ispo-Community". Dabei konnte man im Netz an einer Idee gemeinsam arbeiten. Dieses Projekt kam unter die Top 5 in der Kategorie "Innovation des Jahres".
"Heartbeat" ist ein echter Herzschlag-Streifen. Erst steht ein ganz gewöhnlicher Mann in einem ganz gewöhnlichen Business-Anzug mit vielen anderen am Eingang zur Messe und schaut in Ruhe auf seine Uh. Und dann springt er über die Absperrung und startet durch. Der Parcour-Runner rennt, klettert und springt über riesige Bagger, Muldenkipper und Sattelzugmaschinen – er sprintet mit großer Leichtigkeit über die Baumaschinenmesse bauma. Aufgenommen wurde das zur bauma 2013 in München. Immerhin ist das die größte Messe der Welt.
Im Frühjahr 2014 folgte dann die Kampagne für deisen ungewöhnlichen Image-Film, die schließlich in der Weltpremiere auf der CONEXPO CON/AGG in Las Vegas, USA, mündete. „Wir wollten in dieser sonst eher ruhigen Phase bis zur nächsten bauma 2016 mit einem Paukenschlag Awareness schaffen – und das ist uns auch gelungen“, erklärt Georg Moller, Projektleiter der bauma.
Die Kampagne „Heartbeat – die digitale Filmpremiere zur bauma 2016“ wurde der Viernheimer wob AG konzipiert und umgesetzt. Der Film stammt von der Münchener just gmbh audiovisuelle produktionen. Der Aufwand für diesen ausgezeichneten Streifen war enorm: "Ein Jahr Vorbereitung und ein Storyboard mit über 140 Einstellungen belegen den großen Aufwand des Projektes", wie es in einer Mitteilung der Messe heißt.
Hier gibt's den außergewöhnlichen bauma-Film:
Mit der Ispo-Internet-Plattform kam die Messe München unter die Top 5 in der Kategorie "Innovation des Jahres": Die "Ispo Community" ist die erste ganzjährige Open Innovation-Plattform einer Messegesellschaft. "Sie macht Sports Business Professionals und Konsumenten zu Mitentwicklern für neue Produkte und bietet einen ganzjährigen Kommunikationsraum für alle Marktteilnehmer. Partner für die Community-Technologie und -Services ist die Münchener Voycer AG", so die Messe.
Mehr dazu hier:
Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation wird jährlich vom Magazin "pressesprecher" veranstaltet. 38 Jurymitglieder aus Wissenschaft, Unternehmenskommunikation und Online-PR nominieren und wählen die Sieger in 37 Kategorien. 2014 gab es 500 eingereichte Arbeiten, am 21. Mai war die Preisverleihung bei einer Gala im Berliner Kino International.
- Themen:
- Messe München