Olympiapark: Bus ohne Fahrer in München kommt!

München - München sucht die Mobilität der Zukunft: Die E-Scooter sausen seit ein paar Tagen durch die Stadt, Verkehrsexperten diskutieren über Seilbahnen - und am Olympiapark könnte schon bald ein ganz ungewohntes Gefährt unterwegs sein. Münchens kostenloser MVG-Bus - der ohne Fahrer unterwegs ist!
Bus ohne Fahrer - Start bereits 2019?
Noch sind die Genehmigungen nicht erteilt. Doch wenn alles nach Plan läuft, könnte der autonome "Shuttle", wie die MVG ihn nennt, schon im vierten Quartal dieses Jahres starten.
Man plant derzeit mit zwei Fahrzeugen, die mit bis zu 20 Stundenkilometern vom U-Bahnhof Olympiazentrum aus unterwegs sein könnten. Die genaue Route steht noch nicht fest. Der Olympiapark gilt als gut geeignet für eine Testphase, weil hier kein normaler Pkw-Verkehr stört.
Shuttleservice ist Teil eines Pilotprojekts
Der Shuttleservice ist Teil eines Pilotprojekts, in dem in München automatisiertes Fahren getestet wird. OB Dieter Reiter (SPD) schwärmte kürzlich bereits, das autonome Fahren habe !das Potenzial, die Mobilität in München zu verbessern und gleichzeitig den Flächenverbrauch durch abgestellte Fahrzeuge zu reduzieren.
Am Olympiapark übrigens heißt kein Fahrer nicht, dass kein Personal an Bord ist. Ein sogenannter "Operator" soll immer dabei sein und auf Störungen reagieren können.
Die MVG ist nicht nur gespannt, wie all das technisch funktioniert. Sondern auch darauf, was die Münchner davon halten. Die dürfen kostenlos mitfahren - werden dafür aber auch regelmäßig befragt, wie das so ist. Wenn man Bus fährt, aber keinen Fahrer hat.
Lesen Sie auch: MVV - Bahnsteigkarte in München wird ersatzlos gestrichen