Olympi adé! Spiele in Pyeongchang

München hat gekämpft - und verloren. Die Olympischen Winterspiele 2018 finden in Südkorea statt. Die Entscheidung, die ersten Stimmen im Liveticker.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Olympia 2018 - Der Liveticker

19:30 Uhr: Sehen sie hier, was die Münchner über die Entscheidung gegen ihre Stadt denken: Das Video!

 

18:12 Uhr: München 2022?  - Das wäre dann ein passendes Jubiläum: 50 Jahre nach den Sommerspielen 1972 würden die Winterspiele in der  bayerischen Metropole stattfinden. Mit dieser möglichen Perspektive beenden wir unseren Liveticker von der Olympiavergabe.
Weitere Reaktionen, Analysen, Bilder und ein Video finden Sie in unserem Special unter abendzeitung-muenchen.de/olympia

18:05 Uhr: Die erste offizielle Politiker-Reaktion: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer: "Es ist furchtbar schade, dass wir den Zuschlag nicht erhalten haben.“  Ob es München noch einmal versuchen soll? Seehofer will darüber zum jetzigen Zeitpunkt keine Diskussion führen. Doch vereinzelt gab  es schon Appelle in diese Richtung.

17:53 Uhr: Wie reagieren die Sportler? Auch für Felix Neureuther ist es jetzt traurige Gewissheit.. „Ich bin sehr enttäuscht. Wir müssen aus der Niederlage lernen. Man muss wieder aufstehen, nach vorne blicken und es 2022 noch einmal versuchen“, sagt der zweimalige Weltcupsieger auf dem Mohrenplatz in Garmisch.

 

17:44 Uhr:  Ein Aufschrei der Enttäuschung war über den Marienplatz gehallt, als Rogge das Ergebnis bekanntgab. Es fließen Tränen. Die Spiele gehen an Pyeongchang, doch die Party in München soll noch nicht vorbei sein. Wie zum Trotz wird weiter Stimmung gemacht. Aus den Lautsprechern dröhnt AC/DC.

 

17:37 Uhr: Autsch! Diese Niederlage war deutlich. München hat von den 95 IOC-Mitgliedern lediglich 25 Stimmen bekommen. Pyeongchang triumphierte mit der absoluten Mehrheit von 63 Stimmen. Schwacher Trost: Annecy kam nur auf sieben Stimmen. Aber die Franzosen waren ohnehin als krasser Außenseiter ins Rennen gegangen.

17:28 Uhr: Das ist bitter! Auch, weil Deutschland damit schon zum fünften Mal nach 1960 (Garmisch-Partenkirchen Winter), 1992 (Berchtesgaden Winter), 2000 (Berlin Sommer) und 2012 (Leipzig Sommer) mit einer Olympia-Bewerbung gescheitert ist. Und jetzt? Wieder versuchen für das Jahr 2022?

 

 17:25 Uhr: Es hatte sich schon vor zwei Stunden abgezeichnet, jetzt ist es Gewissheit: München hat das Rennen um Olympia verloren. Die Winterspiele finden vom 9. bis 25. Februar 2018 in Pyeongchang statt.

17:19 Uhr: Es ist Pyeongchang!!!

17:17 Uhr: Die Olympische Fanfare erklingt im Konferenzzentrum von Durban. Jacques Rogge betritt die Bühne. Die Menschen im Saal erheben sich.

17.00 Uhr: So, wir blicken wieder nach Durban. In etwa 20 Minuten wird die Entscheidung offiziell bekanntgegeben werden. 

16:58 Uhr: Wenn es die Südkoreaner tatsächlich geschafft haben sollten, dann ist ihr langer Atem belohnt worden. Pyeongchang hatte sich vergeblich um die Winterspiele 2010 und 2014 beworben. Der letzte Sieger im ersten Wahlgang war übrigens Salt Lake City für die Winterspiele 2002.

 

16:48 Uhr: Wie ist die Stimmung auf dem Münchner Marienplatz? Ganz klar, das war schon ein Dämpfer. Seit dem Morgen hatten hier Hunderte Leute gefeiert. Fahnen, Trachten, gute Laune. Jetzt sehen die Besucher am Platz die Hoffnungen deutlich gesunken, dass ihre Stadt als erste der Welt nach Sommerspielen auch die Wintergames ausrichten darf. Aber noch bleiben sie, wollen das endgültige Ergebnis abwarten.

 

16:45 Uhr: Die deutsche Olympia-Familie noch immer zwischen Hoffen und Bangen. Martina Ertl-Renz: "Eine Niederlage wäre unglaublich schade." 

16:40 Uhr: Für Verwirrung hat Ski-Olympiasieger Markus Wasmaier gesorgt. Er wollte gleich nach dem ersten Wahlgang die inoffizielle Information bekommen haben, dass Pyeongchang den Zuschlag bekommen hat. Dabei hatten ihm die Journalisten im Konferenzzentrum nur gesteckt, dass es sehr, sehr wahrscheinlich ist.

 

16:25 Uhr:  Ein BR-Reporter sagt: "Tun wir mal so, als hätte Annecy im ersten Wahlgang nur eine Stimme bekommen." - Dann wäre das schon so etwas wie eine Stichwahl zwischen München und Pyeongchang gewesen. Plötzlich alles wieder offen - oder will hier einer nur die Stimmung hochhalten?

16:15 Uhr:  Christian Neureuther zählt zur Münchner Olympia-Delegation in Durban. Neureuther schickte schon mal „herzliche Glückwünsche an Pyeongchang“. Verfrüht?

16:12 Uhr: „Liebe Kollegen, Sie haben den Gastgeber gewählt“, hat IOC-Präsident Rogge vor einer halben Stunde gesagt. Als ihm zuvor die Information über den Ausgang zugesteckt worden war, da hatte der Herr der Ringe erstaunt dreingeschaut. Aus Überraschung, dass es vielleicht doch nicht Pyeongchang ist? Spekuliert, gehofft werden darf ja noch.

16:10 Uhr: In Garmisch hat Ski-Ass Felix Neureuther mitgefiebert. Wie sieht er jetzt die Lage? "Die Hoffnung stirbt zuletzt", sagt Felix.
 

 

15:59 Uhr: Dürfen die Menschen in München und ganz Deutschland noch hoffen? Bis die Entscheidung offiziell ist, heißt es noch warten: Die Bekanntgabe des Gastgebers der Winterspiele 2018 soll planmäßig um 17.20 Uhr erfolgen.

15:55 Uhr: Das muss man jetzt erst verkraften. Nur ein Wahlgang hat die Entscheidung gebracht. Das bedeutet: Die Chancen von München sind wohl stark gesunken. Jetzt geht man allgemein davon aus, dass in diesem Fall das favorisierte Pyeongchang als Sieger feststeht und München und das französische Annecy gemeinsam weniger Stimmen auf sich vereint haben als die Südkoreaner.

15:42 Uhr: Das ging schnell! Die Entscheidung ist im ersten Wahlgang gefallen! Das ist kein gutes Zeichen für München.

 15:40 Uhr: Die Wahl ist eröffnet! Jetzt blicken auch die Menschen auf den Public-Viewing-Plätzen in München, Garmisch und Berchtesgaden/Königssee auf die riesigen Video-Bildschirme.

15:35 Uhr:  So, die Delegierten haben geübt. Die Probeabstimmung ist beendet. Jetzt gilt's. Gibt es schon einen Sieger nach dem ersten Durchgang? Das wäre dann wohl Pyeongchang. Oder ziehen zwei Städe in die Stichwahl ein?

15:30 Uhr: Gleich geht's los in Durban. Die Probeabstimmung läuft. Um 15:35 Uhr wird es dann ernst. Der erste Wahlgang beginnt.

15.20 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker auf abendzeitung-muenchen.de. In den kommenden Stunden werden wir Sie hier über die Entscheidung der Olympia-Vergabe in Durban informieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.