Oliver Bierhoff sicher: München als Standort für die EM 2021 nicht in Gefahr

In diesem Sommer sollen vier Spiele der Europameisterschaft in München ausgetragen werden. Trotz der Forderung von Uefa-Präsident Aleksander Ceferin, wonach Spiele ausschließlich vor Zuschauern stattfinden sollen, macht sich Oliver Bierhoff keine Sorgen um die Landeshauptstadt als Spielort.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
DFB-Direktor Oliver Bierhoff.
DFB-Direktor Oliver Bierhoff. © Andreas Arnold/dpa/Archivbild

Düsseldorf/München - Oliver Bierhoff sieht trotz der jüngsten Aussagen von Uefa-Präsident Aleksander Ceferin keinen Grund zur Sorge um den deutschen EM-Spielort München.

"Ich hatte das Gefühl, dass Ceferin einfach mal austesten wollte, wie die Situation ist. Er wollte vielleicht auch den Druck auf die jeweiligen Standorte austesten, richtig aktiv zu werden", sagte der DFB-Direktor am Montag bei einer Pressekonferenz der Nationalmannschaft in Düsseldorf.

Uefa-Boss Ceferein: EM nur an Standorten mit Zuschauern

Ceferin hatte zuletzt in der Diskussion um eine mögliche Verringerung der zwölf Ausrichterstädte für das Pan-Europa-Turnier in diesem Sommer angedeutet, dass nur an Orten gespielt werde, wo die Behörden trotz der Corona-Pandemie Zuschauer in den Stadien erlauben würden. Dies würde München als Gastgeber angesichts der Infektionslage und der behördlichen Vorschriften aktuell praktisch unmöglich machen.

Bierhoff verbat sich einen rigorosen Kurs durch den kontinentalen Fußball-Dachverband als EM-Ausrichter. "Ich glaube, es ist am Ende auch wichtig, dass die Uefa akzeptiert, welche Regeln und Vorgaben in den jeweiligen Ländern auch gegeben sind", sagte der 52-Jährige.

EM 2021: Vier Spiele in München geplant

Nach seinen Informationen plane die Uefa weiterhin mit allen Spielorten. Es sei aber auch eine Reduzierung auf ein Minimum von acht Standorten möglich. Bundestrainer Joachim Löw hatte am Wochenende von der Existenz eines Plan-B bei der Uefa mit einem Turnier in nur einem Land berichtet.

Die deutsche Nationalmannschaft soll ihre drei Gruppenspiele gegen Frankreich (15. Juni), Portugal (19. Juni) und Ungarn (24. Juni) in München bestreiten. In der Allianz Arena ist zudem ein Viertelfinale (2. Juli) geplant. Zuletzt hatte es anhaltend Berichte über eine Veränderung der Turnier-Organisation wegen der Gefährdung und der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie gegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 22.03.2021 19:45 Uhr / Bewertung:

    Haben wir keine anderen Probleme? Von mir aus kann die EM noch heute abgesagt werden. Die freiwerdenden Ressourcen können wir im Kampf gegen Corona viel besser gebrauchen. Jogi könnte früher in Rente gehen und Hansi Flick könnte früher seinen Job bei der NM antreten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.