Olaf Scholz in München: SPD-Kanzlerkandidat verspricht mehr und günstigeren Wohnraum

Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl war SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz zu Besuch in München. Bei seinem Wahlkampftermin auf dem Marienplatz ging es vor allem um bezahlbaren Wohnraum. Dabei stellte Scholz auch seinen Fünf-Punkte-Plan vor.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
31  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (l.) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am Samstag auf dem Marienplatz in München.
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (l.) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am Samstag auf dem Marienplatz in München. © Sven Hoppe/dpa

München - Wer in München Immobilien kauft, muss Rekordsummen zahlen – und auch die Mietpreise in der Landeshauptstadt steigen auf immer neue Rekordwerte. Da kommt es wohl nicht von ungefähr, dass SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz bei seinem Wahlkampftermin in München auf dem Marienplatz das Thema bezahlbarer Wohnraum ein besonders wichtiges Anliegen war.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Scholz verspricht kurz vor der Bundestagswahl mehr und billigere Wohnungen in Deutschland. Er würde als Kanzler voranbringen, dass jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen gebaut würden, davon 100.000 Sozialwohnungen, sagte er bei seiner Rede am Samstag. "Wir müssen dafür Sorge tragen, dass Wohnen bezahlbar bleibt."

Lesen Sie auch

Fünf-Punkte-Plan für bezahlbaren Wohnraum

Dafür hat der Kanzlerkandidat der SPD einen Fünf-Punkte-Plan vorgestellt: Zu dem "Bündnis für das Wohnen" gehöre ein Moratorium, mit dem gesetzlich festgeschrieben werden soll, dass die Mieten in den nächsten fünf Jahren nur wenig steigen dürfen. Zudem brauche es eine Mietpreisbremse, "die stark wirkt". "Auch langfristig wollen wir verhindern, dass die Mieten in kurzer Zeit so rasant steigen können wie in den letzten Jahren. Deshalb wollen wir die Mietspiegel auf Basis der letzten acht Jahre erstellen", heißt es im Plan.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Zudem sollten Mieter auch nicht auf den Kosten für höhere Strom- und Gaspreise sitzen bleiben. Die Kosten für den neu eingeführten CO2-Preis sollten Vermieter übernehmen. Der Plan zum Schutz der Mieter, den Scholz als Kanzler umsetzen will, beinhaltet auch, dass Kommunen in der Baulandpolitik gestärkt werden.

Auch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter war vor Ort, um seinen Parteikollegen zu unterstützen. "Es ist grandios gewesen, dass Olaf Scholz heute hier war. Er ist grandios empfangen worden, es war ein kanzlergerechter Auftritt. Eine tolle Rede mit vielen wirklichen Zusagen, die uns allen wichtig sind", sagte Reiter nach der Veranstaltung auf dem Marienplatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
31 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzenfliege am 20.09.2021 07:52 Uhr / Bewertung:

    In Osnabrück interessierte sich ja zuletzt vor allem die Staatsanwaltschaft für Herrn Scholz. Da Staatsanwälte aber weisungsgebunden sind, wurde das Interesse schnell abgewürgt.

  • Der wahre tscharlie am 20.09.2021 14:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von katzenfliege

    "In Osnabrück interessierte sich ja zuletzt vor allem die Staatsanwaltschaft für Herrn Scholz."

    FALSCH!!! Die Staatsanwaltschaft Osnabrück interessiert sich für die FJU in Köln, wo die Durchsuchungen stattfanden und dort explizit für zwei Personen.
    Immer schön bei den Fakten bleiben.

  • katzenfliege am 21.09.2021 12:01 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    RICHTIG!

    https://www.shz.de/deutschland-welt/politik/Olaf-Scholz-unter-Druck-Staatsanwaltschaft-weist-Kritik-zurueck-id33591492.html

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.