Zahlreiche Straßensperren zum Auftakt der Wiesn 2015

Direkt zum Auftakt der Wiesn muss man mit deutlichen Einschränkungen im Münchner Stadtverkehr rechnen. Schuld sind die beiden großen Festzüge und somit zahlreiche Straßensperren. Die AZ liefert Ihnen eine Übersicht.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch in diesem Jahr wird Wiggerl Hagn wieder beim festlichen Einzug der Wiesn-Wirte dabei sein. Diese Strecken werden dafür zum Auftakt des Oktoberfestes gesperrt.
dpa, Festring München e.V. 2 Auch in diesem Jahr wird Wiggerl Hagn wieder beim festlichen Einzug der Wiesn-Wirte dabei sein. Diese Strecken werden dafür zum Auftakt des Oktoberfestes gesperrt.
So sehen die Zugwegen der Festzüge in diesem Jahr aus - am Samstag die Wiesnwirte, am Sonntag der Trachten- und Schützenzug.
Festring München e.V. 2 So sehen die Zugwegen der Festzüge in diesem Jahr aus - am Samstag die Wiesnwirte, am Sonntag der Trachten- und Schützenzug.

Einzug der Festwirte und Brauereien am 19.09.2015

 

Aufstellungsraum

? Herzog-Wilhelm-Straße (beide Fahrbahnen) zwischen Kreuzstraße und Josephspitalstraße
? Kreuzstraße
? Josephspitalstraße zwischen Kreuzstraße und Herzog-Wilhelm-Straße

Aufstellungszeit: ab 09:45 Uhr | Abmarsch: 10:50 Uhr | Ende: ca. 12:00 Uhr

Zugweg: Josephspitalstraße - östliche Sonnenstraße - Schwanthalerstraße - Hermann-Lingg-Straße - Bavariaring - Theresienwiese (Wirtsbudenstraße).

Einschränkungen im Trambahnbetrieb

Der Straßenbahnbetrieb in der Sonnenstraße wird während des Festzuges eingestellt. Die Straßenbahnen werden am 19.09.2015 von 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr wie folgt umgeleitet:

? Tram 16: Umleitung in beide Richtungen über Nordumfahrung (Maxmonument / Max-Joseph- Platz / Hauptbahnhof
? Tram 17: West: verkehrt zwischen Amalienburgstraße und Hauptbahnhof; Wendung am Karolinenplatz
? Tram 17: Süd: siehe Tram 37
? Tram 18: Umleitung in beiden Richtungen über Nordumfahrung (Maxmonument / Max- Joseph-Platz / Hauptbahnhof)
? Tram 27: siehe Tram 37
? Tram 37: Unterbrechung zwischen Ottostraße (Wendung über Hauptbahnhof) und Sendlinger Tor (inkl. Wendung)
? Tram 38: Der Abschnitt Kurfürstenplatz bis Sendlinger Tor wird nicht bedient

Einschränkungen im Buslinienbetrieb

- Bus 58: Verkehrt nur zwischen Silberhornstraße und Goetheplatz, Wendung am Sendlinger Tor

Für die Buslinie 58 wird während des Einzuges der Festwirte eine Ersatzhaltestelle in der Häberlstraße Westseite, südlich Einmündung Lindwurmstraße angeordnet.

Alle News zum Oktoberfest 2015

 

Oktoberfest Trachten- und Schützenzug am 20.09.2015

 

Aufstellungsraum:

? Steinsdorfstraße und Widenmayerstraße (zwischen Zweibrückenstraße und Prinzregentenstraße)
? Gewürzmühlstraße zwischen Sternstraße und Widenmayerstraße
? Robert-Koch-Straße zwischen Tattenbachstraße und Widenmayerstraße
? Liebigstraße zwischen Widenmayerstraße und Reitmorstraße, Werbevorläufer in der Sternstraße zwischen Maximilianstraße und Robert-Koch-Straße sowie Maximiliansbrücke

Beginn der Aufstellung am 20.09.2015, ca. 07:30 Uhr, Abmarsch des Zuges um 10:00 Uhr. Der Werbevorläufer startet um ca. 09:35 Uhr.

Zugweg: Maximilianstraße - Residenzstraße - Odeonsplatz – Ludwigstraße – Umkehrung Höhe Galeriestraße – Ludwigstraße – Brienner Straße (zwischen Odeonsplatz und Amiraplatz) – Amiraplatz – Salvatorplatz – Kardinal-Faulhaber-Straße – Promenadeplatz (Nordseite) – Pacellistraße - Lenbachplatz (nordwestliche Fahrbahn) bis in Höhe Ottostraße - Karlsplatz (östliche Fahrbahn) - Sonnenstraße (östliche Fahrbahn) - Schleife in Höhe der Josephspitalstraße - Sonnenstraße (westliche Fahrbahn) - Schwanthalerstraße - Paul-Heyse-Straße - Georg-Hirth-Platz -Herzog-Heinrich-Straße - Kaiser-Ludwig-Platz (westliche Fahrbahn) - Schubertstraße - Esperantoplatz

Im Bereich des Altstadtringtunnels die Zufahrt zum Franz-Josef-Strauß-Ring sowie die Hauptfahrradroute im Bereich der Residenzstraße gesperrt.

Die Aufstellungsstraßen Widenmayerstraße bis Prinzregentenstraße und Steinsdorfstraße sowie die Sternstraße und die Maximilianstraße ab Thomas-Wimmer-Ring in Richtung Osten (stadtauswärts) werden ab spätestens 08:30 Uhr, die übrigen Zugstraßen ab spätestens 08:45 Uhr für den gesamten Fahrverkehr gesperrt.

Sperrring

Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn: Maria-Theresia-Straße – Sckellstraße – Innere Wiener Straße – Am Gasteig – Rosenheimer Straße – Ludwigsbrücke – Zweibrückenstraße – Frauenstraße – Blumenstraße – Sendlinger-Tor-Platz – Lindwurmstraße – Poccistraße - Hans-Fischer-Straße - Radlkoferstraße - Baumgartnerstraße – Hansastraße - Trappentreustraße - Donnersbergerbrücke – Arnulfstraße – Marsstraße – Elisenstraße – Luisenstraße – Königsplatz – Brienner Straße – Karolinenplatz – Brienner Straße – Platz-der-Opfer-des-Nationalsozialismus - Oskar-von-Miller-Ring – Von-der-Tann-Straße – Prinzregentenstraße

Fahrtrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn: Prinzregentenstraße – Von-der-Tann-Straße – Oskar-von-Miller-Ring – Platz-der-Opfer-des-Nationalsozialismus – Brienner Straße - Karolinenplatz - Brienner Straße – Königsplatz – Luisenstraße – Bahnhofplatz – Bayerstraße – Landsberger Straße – Trappentreustraße – Auffahrt Hansastraße – Leonhard-Moll-Bogen – Hansastraße – Baumgartnerstraße – Radlkoferstraße - Hans-Fischer-Straße – Poccistraße – Lindwurmstraße – Sendlinger-Tor-Platz – Blumenstraße – Frauenstraße – Zweibrückenstraße – Ludwigsbrücke – Am Gasteig – Innere Wiener Straße – Sckellstraße – Maria-Theresia-Straße

Einschränkungen im Trambahnbetrieb

Der Straßenbahnbetrieb wird in den Festzugstraßen während der Veranstaltungsdauer (ca. 08:30 Uhr bzw. 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) unterbrochen bzw. eingestellt.

Aus- und einrückende Züge: Die Sonnenstraße ist ab 09:30 Uhr nicht mehr befahrbar.

? Linie 16-West Romanplatz – Hauptbahnhof – Ottostraße | Ab Hauptbahnhof – Bayerstraße (keine Haltestelle!) – Gleisverbindung am Justizpalast – zur provisorischen Endhaltestelle Ottostraße (Wendung am Karolinenplatz).
? Linie 16-Ost St. Emmeram – Sendlinger Tor
? Linie 17-West Amalienburgstraße – Hauptbahnhof (– Gondrellplatz) | Ab Hauptbahnhof über Hauptbahnhof Süd weiter als Linie 18 zum Gondrellplatz.
? Linie 17-Süd Schwanseestraße – Sendlinger Tor
? Linie 18-West Gondrellplatz – Hauptbahnhof (– Amalienburgstraße) | Ab Hauptbahnhof Süd über Hauptbahnhof weiter als Linie 17 zur Amalienburgstraße
? Linie 18-Ost Effnerplatz – Max-Weber-Platz – Sendlinger Tor
? Linie 19-West Pasing Bahnhof – Hauptbahnhof – Stiglmaierplatz
? ab Hauptbahnhof – Stiglmaierplatz – Wendung über Brienner Straße - Augustenstraße zum Hauptbahnhof
? Linie 19-Ost St.-Veit-Straße – Max-Weber-Platz – Gasteig – Isartor – Sendlinger Tor
? Linie 27 siehe Linie 37
? Linie 37 Nord Petuelring – Ottostraße, ab Ottostraße über Prielmayerstraße – Hauptbahnhof – Bayerstraße
? Linie 37 Süd Grünwald – Sendlinger Tor
? Sonderfahrten Linie 10 („München Tram“) entfällt

Einschränkungen im Buslinienbetrieb

Der Buslinienbetrieb wird in den Festzugstraßen während der Veranstaltungsdauer (ca. 08:30 Uhr bzw. 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) unterbrochen bzw. eingestellt.

? Bus 58: Umleitung ab Goetheplatz zum Sendlinger-Tor
? Bus 100: Haltestellen Odeonsplatz entfallen
? Bus 132: ab Erhardtstraße über Zweibrückenstraße – Isartor – Tal - Rindermarkt

Für die Buslinie 58 wird während des Trachten- und Schützenumzuges eine Ersatzhaltestelle in der Häberlstraße Westseite, südlich Einmündung Lindwurmstraße angeordnet. Für die Buslinie 132 wird eine Ersatzhaltestelle in der Zweibrückenstraße Nordseite, ca. 20m östlich der Einmündung Thierschstraße angeordnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.