XXL-Racer, Kettenflieger Alex Airport, Jules Verne Tower: Die neuen Attraktionen auf dem Oktoberfest

Die Fahrgeschäfte werden krasser, es gibt aber auch Spaß für die ganze Familie.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit 80 Metern ist das der höchste mobile Kettenflieger der Welt.
Petra Schramek 5 Mit 80 Metern ist das der höchste mobile Kettenflieger der Welt.
Im Museumszelt auf der Oidn können Kinder für einen Euro reiten.
Petra Schramek 5 Im Museumszelt auf der Oidn können Kinder für einen Euro reiten.
Heller, grüner, blauer: Im neuen Zelt der Ochsenbraterei sind die Bänke im Mittelschiff breiter und es gibt eine Galerie.
Petra Schramek 5 Heller, grüner, blauer: Im neuen Zelt der Ochsenbraterei sind die Bänke im Mittelschiff breiter und es gibt eine Galerie.
Zwischen Freude und Angst: Der XXL-Racer rauscht 55 Meter in die Tiefe.
Petra Schramek 5 Zwischen Freude und Angst: Der XXL-Racer rauscht 55 Meter in die Tiefe.
Auf und nieder immer wieder: Der Voodoo Jumper.
Petra Schramek 5 Auf und nieder immer wieder: Der Voodoo Jumper.

München - Wenn am Samstag um 9 Uhr die Wiesn ihre Tore öffnet und die Menschenmassen in Tracht drängen, werden sie über ein neues Lautsprechersystem in drei Sprachen begrüßt: Deutsch, Englisch und Bayerisch. Letzteres gesprochen von Kopf-ab-Legende Manfred Schauer, dem Schichtl. Doch nicht nur die Lautsprecher sind heuer neu.

Sechs Fahrgeschäfte feiern ihre Wiesnpremiere und zwei neue Zelte laden die Hungrigen und Durstigen ein. Am höchsten heraus ragt der Jules Verne Tower von Schausteller Manfred Goetzke. Der war auf der Wiesn schon mit seinem 55 Meter hohen Kettenflieger Alex Airport. Mit dem neuen Jules Verne hat er noch einen draufgesetzt: In 70 Metern Höhe mit bis zu 65 km/h gibt's hier eine einzigartige Aussicht über München. Wer empfindliche Ohren hat, sollte eine Mütze tragen.

 

Das krasseste Fahrgeschäft ist der XXL-Racer, bei dem sich eine freischwingende Gondel um eine horizontale Achse dreht. Während die Fahrgäste am Boden ein- und aussteigen, warten die anderen Passagiere in 55 Metern Höhe. Wer sich traut, die Augen zu öffnen, erlebt eine wunderschöne Wiesn von oben. Allerdings dürfen hier nur Gäste bis zu einer Größe von 1,85 Metern mitfahren. Große Helden müssen sich ihren Thrill woanders holen.

 

Die ganze Familie wird im Voodoo Jumper sitzend im Kreis herumgewirbelt. Der schnelle Hüpfer katapultiert die Gondeln auf und ab und schafft so einen Freifalleffekt ganz ohne Kopfüberfahrt.

In der neuen Achterbahn Drifting Coaster sitzen die Passagiere Rücken an Rücken in einer ausschwingenden Gondel, die bis zu 60km/h und eine Neigung von bis zu 120 Grad in den Kurven erreichen kann.

Wer dann noch eine vorzeigbare Frisur hat, kann im Photopalast anno 1900 vorbeischauen. Dort hat Karl Oberreiter einen Fundus an historischen Kostümen - vom Wäschermadl bis zum Anzug eines Gigolos. Im Geister Palast erkennen Wiesnstammgäste die Odyssee Bahn. Jetzt erschrecken Horrorhaie und lebende Gruselgestalten.

Auch auf der Oidn Wiesn gibt's Neues : Für einen Euro reiten Kinder auf Schweinderl oder Holzpferden oder fahren im Märchenlandexpress. Im neuen Zelt "Zur Schönheitskönigin" treten Volkssänger auf. Wer wieder auf die trubelige Wiesn schlendert, sollte einen Blick ins neue Zelt der Ochsenbraterei werfen. Das schaut aus wie früher mit einer geschwungenen Fassade.

Einblick vorm Anstich: Rundgang über die Festwiese

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.