Wirte-Napoleon beigesetzt: "Ein Süßmeier kannst nicht werden - das bist"

Großer Abschied für den Wirte-Napoleon: In der Kirche St. Maximilian verabschiedeten sich nun Familie, Freunde und Weggefährten von der beliebten Wiesn-Legende Richard Süßmeier (90).
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Abschied von einem Münchner Original: Richard Süßmeier.
Abschied von einem Münchner Original: Richard Süßmeier. © imago

München - Mit Abstand lauschte die fast 180-köpfige Trauergemeinde den Worten von Pfarrer Rainer Maria Schießler, Alt-Oberbürgermeister Christian Ude, Wirte-Kollege Christian Schottenhamel - und Brauerei-Boss Andreas Steinfatt, der abschließend sagte: "Ein Süßmeier kannst nicht werden - das bist."

Süßmeiers Sohn Michael sagt zur AZ: "Mein Vater hätte gesagt: Mehr hätte man nicht von einer Trauerfeier erwarten können. Es war absolut würdevoll." Das Begräbnis fand bereits im kleinsten Familienkreis statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Karljörg am 09.12.2020 14:37 Uhr / Bewertung:

    Ihm haben wir diese Kenntnisse zu verdanken: Aus einem "Hirschen" bis über 130lt zapfen zu können und aus einem ganzen drei halbe Hendl machen.

  • am 09.12.2020 10:50 Uhr / Bewertung:

    Lieber Gaudibursch, Du warst schon einmalig. Gute Reise, hast Du als "sparsamer" Wirt auch den Obolus dabei? Ein Original war man auch bei der Beerdigung!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.