Wiesn-Termine am Wochenende: Hier laufen die Wirte und Trachtler

Am Wochenende locken beim Oktoberfest Umzüge und die erste Maß Wiesnbier. Doch wann ist was und wo?
von  Jasmin Menrad
Wiesnbedienungen vom Schottenhamel beim Wirteeinzug.
Wiesnbedienungen vom Schottenhamel beim Wirteeinzug. © dpa

München - Eine Maß gibt's erst um 12 Uhr, die Fahrgeschäfte stehen davor auch still und so säumen jedes Jahr Tausende Wiesnfans die Straßen zwischen Altstadt und Theresienwiese, um den Einzug der Wiesnwirte zu erleben.

Auf ausladend geschmückten Gespannen, mit Kapellen und Wiesnbedienungen unterwegs, geht's ab 10 Uhr von der Josephspitalstraße über die Sonnenstraße, die Schwanthalerstraße bis zum Bavariaring und auf die Wirtsbudenstraße in die Zelte.

Rund 1.000 Teilnehmer werden diesen Samstag zum Umzug erwartet. Die bunte Truppe aus Wirten, Schaustellern, Politikern und Wiesnangestellten wird von Viktoria Ostler, dem Münchner Kindl angeführt.

Trachten- und Schützenumzug am Sonntag

Am Sonntag setzt sich dann der Trachten- und Schützenumzug um 10 Uhr in der Maximilianstraße vor der Oper in Bewegung.

Nicht nur bayerische Trachtler sind dabei, sondern Trachtenvereine, Sport- und Gebirgsschützen, Spielmannszüge und Musikkapellen aus der ganzen Welt. Insgesamt etwa 9.000 Mitwirkende ziehen in 60 Zugnummern durch die Innenstadt.

Die genaue Route des Festzugs: Maximilianstraße — Residenzstraße — Odeonsplatz / Feldherrnhalle — Ludwigstraße (bis Galeriestraße) — Briennerstraße — über den Amiraplatz — Kardinal-Faulhaber-Straße — Promenadeplatz — Pacellistraße — Lenbachplatz — Karlsplatz / Stachus — Sonnenstraße — Wende im Bereich Josephspitalstraße — Sonnenstraße — Schwanthalerstraße — Paul-Heyse-Straße — Kaiser-Ludwig-Platz — Schubertstraße — Esperantoplatz.

Wiesn-Anstich am Samstag um 12 Uhr

Am ersten Wiesnsamstag öffnen die Bierzelte um 9 Uhr. Ab 10 Uhr gibt es alkoholfreie Getränke und kleine Speisen. Aber erst um 12 Uhr, wenn Oberbürgermeister Dieter Reiter sein "O'zapft is!" ruft, fließt auch das Bier.

Unter der Woche haben die großen Zelte auf der Festwiese (ohne die Oide Wiesn, Käferzelt und Weinzelt) von 10 Uhr bis 23.30 Uhr geöffnet. Schankschluss ist immer um 22.30 Uhr, bis dahin spielt auch die Musik. An den Wochenenden und am Feiertag öffnen die Zelte bereits um 9 Uhr ihre Türen. Und wer's so früh schon packt, kann sich ja schon zum Frühstück eine Maß Wiesnbier gönnen.

Verfolgen Sie den ersten Wiesn-Tag hier im Anstich-Liveticker der AZ

Alle aktuellen Infos finden Sie hier im AZ-Newsblog zur Wiesn

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.