Wiesn-Start: Die besten Bilder vom Samstag

Es ist wieder soweit: Pünktlich um 12:00 Uhr zapfte Oberbürgermeister Dieter Reiter das erste Bierfass an und eröffnete damit das 182. Oktoberfest. Klicken Sie sich durch die Bilder des ersten Wiesn-Tages.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Samstag startete das 182. Oktoberfest - klicken Sie sich durch die Bilder des ersten Tages. Wiesn-Wahnsinn garantiert!
Daniel von Loeper, dpa 85 Am Samstag startete das 182. Oktoberfest - klicken Sie sich durch die Bilder des ersten Tages. Wiesn-Wahnsinn garantiert!
Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
dpa 85 Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
dpa 85 Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
dpa 85 Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
dpa 85 Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
dpa 85 Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
dpa 85 Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
dpa 85 Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
dpa 85 Schon in den frühen Morgenstunden bildeten sich lange Schlangen vor den Festzelten. Viele Zelte mussten bereits am Morgen wegen Überfüllung schließen.
Letzte Vorbereitungen im Schottenhamel-Festzelt, in dem um Punkt 12 Uhr das erste Fass Bier von Oberbürgermeister Dieter Reiter "ozapft" wurde.
dpa 85 Letzte Vorbereitungen im Schottenhamel-Festzelt, in dem um Punkt 12 Uhr das erste Fass Bier von Oberbürgermeister Dieter Reiter "ozapft" wurde.
Das Anstich-Fass, auf das alle warten.
dpa 85 Das Anstich-Fass, auf das alle warten.
Das Anstich-Fass, auf das alle warten.
dpa 85 Das Anstich-Fass, auf das alle warten.
Lange Schlangen vor den Wiesn-Zelten.
dpa 85 Lange Schlangen vor den Wiesn-Zelten.
Etliche Schaulustige beobachteten den traditionellen Wirte-Einzug.
dpa 85 Etliche Schaulustige beobachteten den traditionellen Wirte-Einzug.
Eine Reiterstaffel der Polizei nimmt am Einzug der Festwirte zum Beginn des Oktoberfestes teil.
dpa 85 Eine Reiterstaffel der Polizei nimmt am Einzug der Festwirte zum Beginn des Oktoberfestes teil.
Junge Frauen beim Wirte-Einzug auf die Theresienwiese.
dpa 85 Junge Frauen beim Wirte-Einzug auf die Theresienwiese.
Junge Frauen beim Wirte-Einzug auf die Theresienwiese.
dpa 85 Junge Frauen beim Wirte-Einzug auf die Theresienwiese.
Junge Frauen beim Wirte-Einzug auf die Theresienwiese.
dpa 85 Junge Frauen beim Wirte-Einzug auf die Theresienwiese.
Trachtler beim Einzug der Wiesn-Wirte.
dpa 85 Trachtler beim Einzug der Wiesn-Wirte.
Alt-OB Christian Ude.
Daniel von Loeper 85 Alt-OB Christian Ude.
Claudia Roth beim Einzug der Wiesn-Wirte.
dpa 85 Claudia Roth beim Einzug der Wiesn-Wirte.
Claudia Roth (l.) beim Wirte-Einzug.
Daniel von Loeper 85 Claudia Roth (l.) beim Wirte-Einzug.
Der ehemalige Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) mit einer Frau Edith beim Wirte-Einzug.
dpa 85 Der ehemalige Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) mit einer Frau Edith beim Wirte-Einzug.
Barbara Becker
dpa 85 Barbara Becker
Gehört zur Wiesn dazu, wie die Maß Bier: Der Umzug der Wiesnwirte auf die Theresienwiese.
dpa 85 Gehört zur Wiesn dazu, wie die Maß Bier: Der Umzug der Wiesnwirte auf die Theresienwiese.
Das neue Münchner Kindl beim Einzug der Wiesn-Wirte.
dpa 85 Das neue Münchner Kindl beim Einzug der Wiesn-Wirte.
Oberbürgermeister Dieter Reiter mit seiner Frau Petra vor dem Schottenhamel-Festzelt.
AZ 85 Oberbürgermeister Dieter Reiter mit seiner Frau Petra vor dem Schottenhamel-Festzelt.
Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) gemeinsam mit seiner Frau Petra.
Daniel von Loeper 85 Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) gemeinsam mit seiner Frau Petra.
"Ozapft is!" - Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnete mit zwei satten Schlägen das 182. Oktoberfest.
dpa 85 "Ozapft is!" - Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnete mit zwei satten Schlägen das 182. Oktoberfest.
"Ozapft is!" - Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnete mit zwei satten Schlägen das 182. Oktoberfest.
dpa 85 "Ozapft is!" - Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnete mit zwei satten Schlägen das 182. Oktoberfest.
"Ozapft is!" - Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnete mit zwei satten Schlägen das 182. Oktoberfest.
dpa 85 "Ozapft is!" - Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnete mit zwei satten Schlägen das 182. Oktoberfest.
Brauchte er letztes Jahr, bei seiner ersten Wiesn, noch vier Schläge, zapfte Reiter das erste Bierfass dieses Jahr mit zwei Schlägen an.
dpa 85 Brauchte er letztes Jahr, bei seiner ersten Wiesn, noch vier Schläge, zapfte Reiter das erste Bierfass dieses Jahr mit zwei Schlägen an.
Traditiongemäß überreicht Oberbürgermeister Dieter Reiter (r.) die erste Maß Bier dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer.
dpa 85 Traditiongemäß überreicht Oberbürgermeister Dieter Reiter (r.) die erste Maß Bier dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer.
Oberbürgermeister Dieter Reiter (r.) zusammen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer beim Anstich.
dpa 85 Oberbürgermeister Dieter Reiter (r.) zusammen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer beim Anstich.
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer genießt seine erste Wiesn-Maß 2015.
dpa 85 Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer genießt seine erste Wiesn-Maß 2015.
Die hohe Polit-Prominenz im Schottenhamel-Festzelt: Links - Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer mit seiner Frau Karin, rechts - Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter mit seiner Frau Petra.
dpa 85 Die hohe Polit-Prominenz im Schottenhamel-Festzelt: Links - Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer mit seiner Frau Karin, rechts - Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter mit seiner Frau Petra.
Endlich ist es soweit: Die ersten Maß Bier werden an die Wiesn-Besucher verteilt.
dpa 85 Endlich ist es soweit: Die ersten Maß Bier werden an die Wiesn-Besucher verteilt.
Anfangs noch durchaus notdürftig eingeschenkt - die ersten Maß Bier im Schottenhamel-Festzelt.
dpa 85 Anfangs noch durchaus notdürftig eingeschenkt - die ersten Maß Bier im Schottenhamel-Festzelt.
Auch die ersten Maßkrüge im Hofbräu-Zelt sind heiß begehrt.
dpa 85 Auch die ersten Maßkrüge im Hofbräu-Zelt sind heiß begehrt.
Die ersten Maß Bier werden schnell zu den durstigen Gästen gebracht.
dpa 85 Die ersten Maß Bier werden schnell zu den durstigen Gästen gebracht.
Auf der letzten Wiesn tranken die Besucher rund 7,7 Millionen Maß.
dpa 85 Auf der letzten Wiesn tranken die Besucher rund 7,7 Millionen Maß.
Prost! - Die Wiesn-Besucher lassen sich ihre erste Maß schmecken.
dpa 85 Prost! - Die Wiesn-Besucher lassen sich ihre erste Maß schmecken.
Der bayerische Finanzminister Markus Söder vor dem Hofbräu-Festzelt.
dpa 85 Der bayerische Finanzminister Markus Söder vor dem Hofbräu-Festzelt.
Während Reiter im Schottenhamel-Festzelt das erste Fass anzapfte, wurde Söder im Hofbräu-Zelt diese Ehre zuteil.
dpa 85 Während Reiter im Schottenhamel-Festzelt das erste Fass anzapfte, wurde Söder im Hofbräu-Zelt diese Ehre zuteil.
Finanzminister Markus Söder mit der Schauspielerin Christine Neubauer.
dpa 85 Finanzminister Markus Söder mit der Schauspielerin Christine Neubauer.
Schauspielerin Christine Neubauer mit Freund José Campos
dpa 85 Schauspielerin Christine Neubauer mit Freund José Campos
Schauspielerin Christine Neubauer in Geberlaune.
dpa 85 Schauspielerin Christine Neubauer in Geberlaune.
Immer dabei, auch auf der Wiesn: Der Selfie-Stick.
dpa 85 Immer dabei, auch auf der Wiesn: Der Selfie-Stick.
Gehört zur Maß einfach dazu: Ein knuspriges Wiesn-Hendl.
dpa 85 Gehört zur Maß einfach dazu: Ein knuspriges Wiesn-Hendl.
Der Preis für das skurrilste Outfit geht wohl an diesen Herren, ...
dpa 85 Der Preis für das skurrilste Outfit geht wohl an diesen Herren, ...
... der sich auch gleich mit anderen Besuchern angefreundet hat.
dpa 85 ... der sich auch gleich mit anderen Besuchern angefreundet hat.
Margarete Bause, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag.
dpa 85 Margarete Bause, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag.
Für zahlreiche Wiesn-Besucher das Hightlight: Das Riesenrad mit Blick über ganz München.
dpa 85 Für zahlreiche Wiesn-Besucher das Hightlight: Das Riesenrad mit Blick über ganz München.
Voll bis auf den letzten Tisch: Das Hacker-Festzelt.
dpa 85 Voll bis auf den letzten Tisch: Das Hacker-Festzelt.
Volle Krüge und lachende Gesichter im Hofbräu-Festzelt.
dpa 85 Volle Krüge und lachende Gesichter im Hofbräu-Festzelt.
Bilder aus dem Hacker-Zelt.
dpa 85 Bilder aus dem Hacker-Zelt.
Bilder aus dem Hacker-Zelt.
dpa 85 Bilder aus dem Hacker-Zelt.
Tausende Besucher am Samstag auf der Theresienwiese.
dpa 85 Tausende Besucher am Samstag auf der Theresienwiese.
Auch das Hofbräu-Zelt ist voll - ohne Reservierung geht da gar nichts mehr.
dpa 85 Auch das Hofbräu-Zelt ist voll - ohne Reservierung geht da gar nichts mehr.
Ein Prosit der Gemütlichkeit!
dpa 85 Ein Prosit der Gemütlichkeit!
Na dann Prost! Diese junge Frau lässt es sich schmecken.
dpa 85 Na dann Prost! Diese junge Frau lässt es sich schmecken.
Auch etliche Promis ließen sich den Wiesn-Anstich nicht entgehen: So zum Beispiel Schauspieler Hardy Krüger Jr. und Lisa Martinek...
dpa 85 Auch etliche Promis ließen sich den Wiesn-Anstich nicht entgehen: So zum Beispiel Schauspieler Hardy Krüger Jr. und Lisa Martinek...
... oder Dana Schweiger (r.) mit Tochter Emma.
dpa 85 ... oder Dana Schweiger (r.) mit Tochter Emma.
Im Schottenhamel-Festzelt anwesend: Volksmusik-Sänger Florian Silbereisen und die französische Sängerin Mireille Mathieu.
dpa 85 Im Schottenhamel-Festzelt anwesend: Volksmusik-Sänger Florian Silbereisen und die französische Sängerin Mireille Mathieu.
Der Heilige Aloisius hängt wie jedes Jahr an der Decke des Hofbräu-Zeltes.
dpa 85 Der Heilige Aloisius hängt wie jedes Jahr an der Decke des Hofbräu-Zeltes.
Auch AZ-Fotograf Daniel von Loeper hat sich auf der Wiesn umgeschaut und die Party-Stimmung in den Zelten eingefangen.
Daniel von Loeper 85 Auch AZ-Fotograf Daniel von Loeper hat sich auf der Wiesn umgeschaut und die Party-Stimmung in den Zelten eingefangen.
Auch AZ-Fotograf Daniel von Loeper hat sich auf der Wiesn umgeschaut und die Party-Stimmung in den Zelten eingefangen.
Daniel von Loeper 85 Auch AZ-Fotograf Daniel von Loeper hat sich auf der Wiesn umgeschaut und die Party-Stimmung in den Zelten eingefangen.
Auch AZ-Fotograf Daniel von Loeper hat sich auf der Wiesn umgeschaut und die Party-Stimmung in den Zelten eingefangen.
Daniel von Loeper 85 Auch AZ-Fotograf Daniel von Loeper hat sich auf der Wiesn umgeschaut und die Party-Stimmung in den Zelten eingefangen.
Auch AZ-Fotograf Daniel von Loeper hat sich auf der Wiesn umgeschaut und die Party-Stimmung in den Zelten eingefangen.
Daniel von Loeper 85 Auch AZ-Fotograf Daniel von Loeper hat sich auf der Wiesn umgeschaut und die Party-Stimmung in den Zelten eingefangen.
Auch AZ-Fotograf Daniel von Loeper hat sich auf der Wiesn umgeschaut und die Party-Stimmung in den Zelten eingefangen.
Daniel von Loeper 85 Auch AZ-Fotograf Daniel von Loeper hat sich auf der Wiesn umgeschaut und die Party-Stimmung in den Zelten eingefangen.
Phänomenale Stimmung am ersten Wiesntag.
dpa 85 Phänomenale Stimmung am ersten Wiesntag.
Nicht nur die Besucher haben Spaß, sondern auch die Bedienungen. Die eine mehr...
dpa 85 Nicht nur die Besucher haben Spaß, sondern auch die Bedienungen. Die eine mehr...
... die andere weniger. Obacht, jetzt gibt's a Bier.
dpa 85 ... die andere weniger. Obacht, jetzt gibt's a Bier.
Über den Wolken... Das berühmte Kettenkarussel auf der Theresienwiese.
dpa 85 Über den Wolken... Das berühmte Kettenkarussel auf der Theresienwiese.
Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Daniel von Loeper 85 Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Daniel von Loeper 85 Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Daniel von Loeper 85 Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Daniel von Loeper 85 Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Daniel von Loeper 85 Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Daniel von Loeper 85 Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Daniel von Loeper 85 Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Daniel von Loeper 85 Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Daniel von Loeper 85 Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Daniel von Loeper 85 Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.
Daniel von Loeper 85 Und irgendwann gab es dann kein Halten mehr: ausgelassene Stimmung im Hofbräuzelt.

Die Wiesn hat begonnen - pünktlich um 12:00 Uhr zapfte Oberbürgermeister Dieter Reiter mit zwei Schlägen das erste Bierfass an und eröffnete damit das 182. Oktoberfest. Klicken Sie sich durch die Bilder des ersten Wiesn-Tages.

München - Noch im Dunkeln pilgerten etliche Wiesn-Besucher auf die Theresienwiese und versammelten sich vor den Festzelten - es bildeten sich lange Schlangen. Schon Stunden vor dem Anstich mussten fast alle Zelte wegen Überfüllung schließen. Diejenigen, die einen Platz im Zelt ergattern konnten, mussten sich allerdings noch einige Stunden gedulden, bis es dann endlich soweit war...

Mit zwei sauberen Schlägen zapfte Münchens OB Dieter Reiter (SPD) um 12:00 Uhr das erste Fass Bier an und eröffnete das größte Volksfest der Welt mit den Worten: "Ozapft is! Auf eine friedliche Wiesn."

Hier geht's zum AZ-Wiesn-Liveticker

Die erste Maß reichte er traditionsgemäß dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer. Vor einem Jahr hatte Reiter bei seiner ersten Wiesn vier Schläge gebraucht.

Bis zum 4. Oktober werden gut sechs Millionen Besucher erwartet. Die Wiesn 2015 dauert 16 Tage und endet am 4.10.

Auch den Einzug der Wiesn-Wirte auf die Theresienwiese verfolgten wieder zahlreiche Schaulustige am Straßenrand.

Lesen Sie hier: Wiesn-Auftakt mit Sonne und milden Temperaturen

Die Zahlen des größten Volksfestes der Welt sind beeindruckend: So tranken die Wiesn-Besucher im letzten Jahr rund 7,7 Millionen Maß Bier, aßen 500.000 Halbe Hendl - nach zwei Wochen Wahnsinn kamen dann ganze 900 Tonnen Restmüll zusammen.

Das größte Volksfest der Welt steht in diesem Jahr im Zeichen der Flüchtlingskrise. Die Behörden gehen aber davon aus, dass sich die Ströme der Wiesn-Besucher und der Flüchtlinge am Münchner Hauptbahnhof ohne Störungen trennen lassen. Hier gibt's die ersten Wiesn-Impressionen vom Hauptbahnhof.

Verfolgen Sie den ersten Wiesn-Tag in Bildern und klicken Sie dazu in die obenstehende Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.