Wiesn-Stadtrat Seidl: Hier winkt er die Peinlichkeiten weg

Am Freitag noch hat er zerknirscht einräumen müssen, gelogen zu haben in seiner Twitter-Nacktfoto-Affäre. Am Sonntag schien Wiesn-Stadtrat Otto Seidl bestens gelaunt beim Trachtenumzug?
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wiesn-Stadtrat Otto Seidl winkt während des Trachtenumzugs von seiner Kutsche.
az Wiesn-Stadtrat Otto Seidl winkt während des Trachtenumzugs von seiner Kutsche.

München - Offensichtlich versuchte der neue Wiesn-Stadtrat Otto Seidl (71) immerhin, die ganze Peinlichkeit wegzuwinken: rauf auf die Wiesn-Kutsche, jawoll! Dem Volk zuprosten und mit seinem Hut schwenken – genau so hatte sich’s der langjährige CSU-Stadtrat immer schon erträumt.

„Der springt ja wie ein Kasperl herum“, lästerten Rats-Kollegen über den „Lügen-Stadtrat“. Und erstaunt registrierte man, wie Seidl eigenmächtig Menschen (wie den SPD-Kollegen Alexander Reissl) mit in die Kutsche bat.

Erst einen Tag vor Eröffnung des 183. Oktoberfests hatte sich Seidl für einen umstrittenen Twitter-Post entschuldigt, wollte dabei nicht "nicht mehr ausschließen", das Nacktfoto selbst verpostet zu haben. Der CSU-Fraktion reichte diese Erklärun. Sie entschied, dass der 71-Jährige im Amt bleiben darf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.