Wiesn oder Absage? Entscheidung in der kommenden Woche erwartet

Die Entscheidung, ob die Wiesn in diesem Jahr stattfinden wird, fällt in der kommenden Woche. Zumindest der Oktoberfest-Chef ist schonmal zuversichtlich.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick aufs Oktoberfest 2017: Ist es dieses Jahr wieder soweit?
Blick aufs Oktoberfest 2017: Ist es dieses Jahr wieder soweit? © dpa

München - Warten auf die Wiesn: Nächste Woche will die Stadt entscheiden, ob das Oktoberfest nach zweijähriger Corona-Zwangspause dieses Jahr stattfinden kann. Ein genauer Termin für die Entscheidung stehe aber noch nicht fest, sagte eine Sprecherin von Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Mittwoch. Mehrere Medien hatten zunächst darüber berichtet.

Oktoberfest 2022: Anstich am 17. September geplant

Sollte es grünes Licht geben, könnte es am 17. September auf der Theresienwiese erstmals wieder heißen: "O'zapft is". Das Fest würde dann bis zum 3. Oktober dauern.

Wiesn-Tradition: OB Dieter Reiter beim Anstich im Schottenhamel-Festzelt.
Wiesn-Tradition: OB Dieter Reiter beim Anstich im Schottenhamel-Festzelt. © Sven Hoppe/dpa

In den vergangenen beiden Jahren war das Oktoberfest wegen der Pandemie abgesagt worden. Längere Pausen gab es in der über 200-jährigen Geschichte des Volksfestes nur in Kriegszeiten.

Sechs Millionen Besucher aus aller Welt lockte das größte Volksfest der Welt vor der Pandemie an. Dichtes Gedränge in bierseliger Laune – in Corona-Zeiten mit vollen Intensivstationen war das kaum vorstellbar.

Lesen Sie auch

Keine Corona-Auflagen mehr für Volksfeste

Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) hatte sich zuletzt zuversichtlich geäußert, dass dieses Jahr wieder gefeiert werden kann. "Ich bin zuversichtlicher denn je", sagte er am Mittwoch. "Nürnberg und Augsburg zeigen, Volksfeste feiern ist wieder möglich."

Mittlerweile sind im Freistaat sämtliche Corona-Auflagen auch für Volksfeste weggefallen. Die Entscheidung, ob und wie Volksfeste stattfinden, treffen allerdings die jeweiligen Kommunen. Somit liegt der Ball bei der Landeshauptstadt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.