Wiesn-Halbzeit: 3,6 Millionen Gäste, 3,6 Millionen Maß
Zwischenbilanz nach der ersten Wiesn-Woche: 3,6 Millionen Besucher trinken 3,6 Millionen Maß - und das trotz Landwirtschaftsfest und teils schlechtem Wetter.
München – Das Oktoberfest in München hat nach Schätzungen der Festleitung bis zur Halbzeit rund 3,6 Millionen Besucher aus aller Welt angelockt. „Teilweise waren die ausländischen Gäste nur an der Sprache zu erkennen, denn sie kamen in Dirndl und Lederhose“, teilte die Stadt am Sonntag mit.
Rund 3,6 Millionen Maß Bier gingen über die Theken und damit deutlich mehr als im vergleichbaren Jahr 2008 mit 3,3 Millionen, als es ebenfalls eine sogenannte kleine Wiesn gab. Trotz kleinerer Ausstellungsfläche als im Vorjahr stieg die Zahl der Besucher auch im Vergleich zum Vorjahr - da waren es 3,5 Millionen.
Die Wiesn-Wirte und Schausteller teilen sich die Theresienwiese in diesem Jahr mit den Bauern, deshalb ist ihre Fläche kleiner als sonst. Im Südteil des Festgeländes findet das 125. Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) statt, eine der größten Agrarschauen Europas. Das Oktoberfest gilt als größtes Volksfest der Welt. Bis zum 7. Oktober werden rund sechs Millionen Gäste erwartet.
- Themen:
- Oktoberfest