Wiesn-Chef hochzufrieden mit der Bio-Bilanz

Clemens Baumgärtner nennt neue Öko-Zahlen fürs Oktoberfest - und ist stolz darauf.
fm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bio oder nicht, das ist hier die Frage.
Bio oder nicht, das ist hier die Frage. © imago/imagebroker/siepmann

München - Das Öko-Angebot auf der Wiesn konnte zuletzt deutlich gesteigert werden. So gab es im Jahr 2019 114 Beschicker, die Bio-Essen anboten, im Vorjahr waren es nur 66 gewesen. Zwölf Festzelte boten (auch) Bio-Essen an, im Jahr 2015 waren es erst zwei gewesen, bei den Wurstbratereien stieg die Zahl in den vier Jahren von acht auf 27.

Oktoberfest: Deutlich mehr Bio als im Wirtshaus

Das geht aus der Antwort von Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner auf eine Anfrage von SPD und Grünen hervor. Baumgärtner zeigte sich am Mittwoch im Gespräch mit der AZ hochzufrieden mit der Entwicklung. Auf der Wiesn gebe es inzwischen "deutlich mehr Bio als im durchschnittlichen Münchner Wirtshaus", sagte er. Bei den Zulassungskriterien Wert auf Bio und auf Regionalität zu legen, habe sich bewährt, so der Wiesn-Chef.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 11.03.2021 13:55 Uhr / Bewertung:

    2020 beste Biobilanz, 2021 wahrscheinlich auch noch

  • Loddar der Leo am 05.02.2021 14:01 Uhr / Bewertung:

    Und wie hoch ist inzwischen der Anteil alkoholfreies Bier ?

  • luxemburger am 23.01.2021 11:33 Uhr / Bewertung:

    Wer's glaubt wird seelig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.