Wiesn-Chef Baumgärtner: "Reservierungen sind keine Handelsware!"

Mit der Möglichkeit, bereits jetzt für die Wiesn 2022 in der Bräurosl zu reservieren, sorgt Peter Reichert für viel Wirbel. Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner sieht das kritisch.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Überrascht: Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner.
Überrascht: Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner. © privat

München - Schon jetzt können Wiesn-Reservierungen für 2022 in der Bräurosl gebucht werden - der AZ-Artikel vom Donnerstag sorgte für Wirbel in der Wirte-Welt.

Die ungewöhnlich sehr frühe Möglichkeit, sich Tische zu sichern - unabhängig davon, ob ein Oktoberfest 2022 coronabedingt überhaupt stattfindet oder der Bräurosl-Wirt Peter Reichert auch die erforderliche Zulassung bekommt, hat auch Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) erstaunt.

Optimistisch: Bräurosl-Wirt Peter Reichert.
Optimistisch: Bräurosl-Wirt Peter Reichert. © imago/Lindenthaler

Wiesn-Chef kritisiert Bräurosl-Wirt

Der AZ sagte er: "Herr Reichert scheint ein absoluter Optimist zu sein, und das finde ich an sich gut. Doch beim Thema Reservierungen noch vor der Zulassung des Zeltes anzunehmen, bleibe ich dabei: Eins nach dem anderen. Wiesn-Reservierungen dürfen nicht zur Handelsware verkommen!"

Lesen Sie auch

Peter Reichert hatte der AZ fröhlich erzählt, die Bräurosl-Reservierungen bei ihm für die Wiesn 2022 würden derzeit online geradezu "explodieren".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • El Dudereno am 12.06.2021 17:22 Uhr / Bewertung:

    Ihr glaubt wirklich, dass 2022 ein Oktoberfest stattfindet? Dazu müsste ein kompletter Sinneswandel in der Bevölkerung stattfinden. Und den verhindert schon allein tagtäglich Panikmache.
    Vielleicht haben wir eine Firlefenz von unter 10, vielleicht 50, vielleicht 100. Egal, es wird Grund genug sein alles dicht zu lassen.

  • huraxdax am 12.06.2021 12:00 Uhr / Bewertung:

    Naja - die anderen Wiesnwirte haben ja zum hohen Prozentsatz ihre jährlichen Stammreservierungen schon im Computer, die brauchen dann ja nur noch nach dem Stichdatum alles rausschicken und auf Bestätigung (Zahlung warten). Das sollte aber ein Wirtschaftsreferent schon wissen, alles andere wäre scheinheilig, schließlich ist das seit zig Jahren gängige Praxis.
    Reichert kann dadurch in Ruhe die Daten verwalten und planen, wo ist da der Unterschied zu den anderen?

  • Ironü am 12.06.2021 10:07 Uhr / Bewertung:

    Der Rubel rollt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.