Wiesn-Bierprobe: Wie "angefärbtes Herbstlaub"

München – Bier macht poetisch. Bei der Oktoberfestbierprobe am Dienstagabend in München kamen die Braumeister der sechs Wiesnbier-Brauereien ins Schwärmen. Wie „angefärbtes Herbstlaub“ beschrieb der Braumeister von Löwenbräu, Christoph Tenge, das Wiesnbier seiner Brauerei. „Satt und rund im Körper“ sei das Paulaner, pries Christian Dahncke seinen Gerstensaft. „Eine tolle Schaumhaftung“ stellte Werner Mayer bei seinem Augustiner fest.
Lesen Sie hier: Kampfansage gegen schlechte Schankmoral auf der Wiesn
Frisch gezapft gibt es die Biere auf dem Oktoberfest erst nach dem Anstich am Samstagmittag. In den Geschäften ist das Festbier aber schon seit einigen Wochen zu haben. Es hat mehr Stammwürze und Alkohol.