Wiesn-Bairisch für Profis!

Sind Sie sprachlich fit für die Wiesn? Bairisch für Profis: Mit dem Mundart-Rätsel der AZ bleiben Sie auch noch firm, wenn es über Touri-Wortspiele hinausgeht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oachkatzlschwoaf, Wolpertinger und Fensterln - klar, diese Begriffe kennt inzwischen jeder Japaner im Hofbräuhaus. Aber sind Sie auch firm im Bairischen, wenn es über Touri-Wortspiele hinaus geht? Testen Sie ihr Wissen - mit unserer lustigen Bilderstrecke und kommen auf dem Oktoberfest nicht in Bedrängnis.
dpa/AP/AZ 56 Oachkatzlschwoaf, Wolpertinger und Fensterln - klar, diese Begriffe kennt inzwischen jeder Japaner im Hofbräuhaus. Aber sind Sie auch firm im Bairischen, wenn es über Touri-Wortspiele hinaus geht? Testen Sie ihr Wissen - mit unserer lustigen Bilderstrecke und kommen auf dem Oktoberfest nicht in Bedrängnis.
NOAGERLZUZLA: Hmm..., was könnte das sein. Dass man eine Weißwurst zuzelt, hat auch der ein oder andere Japaner scon gehört. Was aber ist ein "Noagerl"?
dpa 56 NOAGERLZUZLA: Hmm..., was könnte das sein. Dass man eine Weißwurst zuzelt, hat auch der ein oder andere Japaner scon gehört. Was aber ist ein "Noagerl"?
NOGAERLZUZLA: Bei diesem Begriff handelt es sich um ein handfestes Schimpfwort. Als Noagerlzuzla (Noagerl: Etwas, das zur Neige geht) wird eine Person bezeichnet, die stehen gelassene Bierkrüge austrinkt. Gehört auf der Wiesn nicht gerade zum guten Ton.
dpa/Frank Leonhardt 56 NOGAERLZUZLA: Bei diesem Begriff handelt es sich um ein handfestes Schimpfwort. Als Noagerlzuzla (Noagerl: Etwas, das zur Neige geht) wird eine Person bezeichnet, die stehen gelassene Bierkrüge austrinkt. Gehört auf der Wiesn nicht gerade zum guten Ton.
FENSTERLN - Etwas ganz typisch Bairisches, doch wissen Sie, was genau es ist?
dpa 56 FENSTERLN - Etwas ganz typisch Bairisches, doch wissen Sie, was genau es ist?
FENSTERLN - Beim Fensterln, werben die Männer um eine Frau. Mit Leitern klettern sie zum Fenster der Angebeteten und hoffen auf Einlass ins Schlafgemach. Wie einst bei Rapunzel...
dpa 56 FENSTERLN - Beim Fensterln, werben die Männer um eine Frau. Mit Leitern klettern sie zum Fenster der Angebeteten und hoffen auf Einlass ins Schlafgemach. Wie einst bei Rapunzel...
GOAßLSCHNOIZER - Eine Geiß? Ein Bart? Ein Ziegenbart? Wissen Sie, was es ist?
dpa 56 GOAßLSCHNOIZER - Eine Geiß? Ein Bart? Ein Ziegenbart? Wissen Sie, was es ist?
GOAßLSCHNOIZER - Sind Leute, die mit einer Peitsche - im Dialekt "Goaßl" - schnalzen. Früher wurde das von Fuhrleuten bei der Einfahrt in einen Ort getan. Heute ist es einfach Brauchtum in Bayern. Auf verschiedensten Festen, wie z.B. der Leonhardifahrt in Bad Tölz, schnalzen die Leute während einer Parade mit den Peitschen.
dpa 56 GOAßLSCHNOIZER - Sind Leute, die mit einer Peitsche - im Dialekt "Goaßl" - schnalzen. Früher wurde das von Fuhrleuten bei der Einfahrt in einen Ort getan. Heute ist es einfach Brauchtum in Bayern. Auf verschiedensten Festen, wie z.B. der Leonhardifahrt in Bad Tölz, schnalzen die Leute während einer Parade mit den Peitschen.
HAGGLSCHDEGGA - Schlagbohrer oder Spitzhacke? Vielleicht aber auch etwas ganz anderes...
dpa 56 HAGGLSCHDEGGA - Schlagbohrer oder Spitzhacke? Vielleicht aber auch etwas ganz anderes...
HAGGLSCHDEGGA sind in Bayern die Gehstöcke, welche sehr gern von älteren Leuten als Hilfe benutzt werden. Außerdem geben sie Halt beim Nach-Hause-Wanken, wenns vielleicht doch a moi a Maß z'vui war.
dpa 56 HAGGLSCHDEGGA sind in Bayern die Gehstöcke, welche sehr gern von älteren Leuten als Hilfe benutzt werden. Außerdem geben sie Halt beim Nach-Hause-Wanken, wenns vielleicht doch a moi a Maß z'vui war.
SCHANDARMARIE - Katholizismus und Bayern gehören zusammen wie Weißwürste und süßer Senf. Doch welche "Schande" hat eine Marie über die Bayern gebracht, dass sie ihr ein eigenes Wort gewidmet haben? Oder bedeutet Schandamarie vielleicht doch was anderes?
dpa 56 SCHANDARMARIE - Katholizismus und Bayern gehören zusammen wie Weißwürste und süßer Senf. Doch welche "Schande" hat eine Marie über die Bayern gebracht, dass sie ihr ein eigenes Wort gewidmet haben? Oder bedeutet Schandamarie vielleicht doch was anderes?
SCHANDAMARIE ist in Bayern die Polizei. Sicher, das Wort ist ein wenig veraltet und wird nicht mehr ganz so oft genutzt, manche sagen es aber noch.
Gregor Feindt 56 SCHANDAMARIE ist in Bayern die Polizei. Sicher, das Wort ist ein wenig veraltet und wird nicht mehr ganz so oft genutzt, manche sagen es aber noch.
BOIMKATZL - Ganz klar, das ist ein Affe. Oder nicht?
dpa 56 BOIMKATZL - Ganz klar, das ist ein Affe. Oder nicht?
BOIMKATZL - Auch Palmkätzchen, oder Weidenkätzchen, sind die beliebte Osterdekoration vieler Deutschen (ja auch bei den Preißn sind die beliebt). Naja, wenigstens sind sie genauso flauschig wie ein Äffchen.
dpa 56 BOIMKATZL - Auch Palmkätzchen, oder Weidenkätzchen, sind die beliebte Osterdekoration vieler Deutschen (ja auch bei den Preißn sind die beliebt). Naja, wenigstens sind sie genauso flauschig wie ein Äffchen.
BEGGAGSÄI - Bayern hat viele hohe Berge, also hat Beggagsäi auch was mit den Bergen zu tun. Oder wissen Sie was es sonst sein könnte?
dpa 56 BEGGAGSÄI - Bayern hat viele hohe Berge, also hat Beggagsäi auch was mit den Bergen zu tun. Oder wissen Sie was es sonst sein könnte?
BEGGAGSÄI - Ein Bäckergeselle! Wer hätte das gedacht. Doch sobald man's weiß, ist es eigentlich ganz klar. Haben Sie richtig geraten oder es sogar gewusst?
Ronald Zimmermann 56 BEGGAGSÄI - Ein Bäckergeselle! Wer hätte das gedacht. Doch sobald man's weiß, ist es eigentlich ganz klar. Haben Sie richtig geraten oder es sogar gewusst?
DRAASCHDUI - Könnte Stacheldraht oder irgendetwas anderes drahtiges sein. Wissen Sie was gemeint ist?
PP Alliance 56 DRAASCHDUI - Könnte Stacheldraht oder irgendetwas anderes drahtiges sein. Wissen Sie was gemeint ist?
DRAASCHDUI - Gott sei Dank ganz ohne Draht! Der Drehstuhl, wie in jeder aus dem Büro kennt.
dpa 56 DRAASCHDUI - Gott sei Dank ganz ohne Draht! Der Drehstuhl, wie in jeder aus dem Büro kennt.
OACHKATZLSCHWOAF - Katzl = Katze oder? Doch was ist ein Oach oder ein Schwoaf? Dieses Wort ist eines der ersten, das jeder "Preiß" lernen muss, wenn er nach Bayern umsiedelt...
Petra Schramek 56 OACHKATZLSCHWOAF - Katzl = Katze oder? Doch was ist ein Oach oder ein Schwoaf? Dieses Wort ist eines der ersten, das jeder "Preiß" lernen muss, wenn er nach Bayern umsiedelt...
OACHKATZLSCHWOAF ist der Schwanz des Eichhörnchens. Oach ist die Eiche, Katzl das Kätzchen und Schwoaf der Schwanz. Also Eichkätzchenschwanz oder eben ganz Hochdeutsch und korrekt: Der Schwanz des Eichhörnchens.
dpa 56 OACHKATZLSCHWOAF ist der Schwanz des Eichhörnchens. Oach ist die Eiche, Katzl das Kätzchen und Schwoaf der Schwanz. Also Eichkätzchenschwanz oder eben ganz Hochdeutsch und korrekt: Der Schwanz des Eichhörnchens.
SCHMEIBIXL - Einen Bergsteiger kann man ja auch als Kraxler bezeichnen. Und ist Schnee auf bairisch vielleicht Schmei? Was ist denn nun um Himmels Willen ein Schmeibixl?
dpa 56 SCHMEIBIXL - Einen Bergsteiger kann man ja auch als Kraxler bezeichnen. Und ist Schnee auf bairisch vielleicht Schmei? Was ist denn nun um Himmels Willen ein Schmeibixl?
HUNDLING - Ist das eine chinesische Hunderasse? Was meines Sie?
PP Alliance 56 HUNDLING - Ist das eine chinesische Hunderasse? Was meines Sie?
HUNDLING - Sie haben es sicher gewusst, ein Hundling ist ein Schlitzohr, einer, den man nicht berechnen kann. Auch unsere österreichischen Nachbarn benutzen dieses Wort!
dpa 56 HUNDLING - Sie haben es sicher gewusst, ein Hundling ist ein Schlitzohr, einer, den man nicht berechnen kann. Auch unsere österreichischen Nachbarn benutzen dieses Wort!
WOLPERTINGER - Vielleicht ein Schaf oder ein Wollknäuel?
PP Alliance 56 WOLPERTINGER - Vielleicht ein Schaf oder ein Wollknäuel?
WOLPERTINGER - Der Wolpertinger ist ein süddeutsches Fabelwesen. Man kann nicht wirklich sagen, wie er genau aussieht, aber er wird jedes Jahr aufs Neue von den Jägern in der Region gejagt. Wie man auf dem Bild sieht, kann man ab und an auch mal einen erwischen!
dpa 56 WOLPERTINGER - Der Wolpertinger ist ein süddeutsches Fabelwesen. Man kann nicht wirklich sagen, wie er genau aussieht, aber er wird jedes Jahr aufs Neue von den Jägern in der Region gejagt. Wie man auf dem Bild sieht, kann man ab und an auch mal einen erwischen!
GLOSSCHEAM - Klo? Kloß? Gloss? Lipgloss? Wissen Sie, was Glosscheam sind?
dpa 56 GLOSSCHEAM - Klo? Kloß? Gloss? Lipgloss? Wissen Sie, was Glosscheam sind?
GLOSSCHEAM - Ja genau! Glasscherben! Eigentlich ganz logisch, oder?
dpa 56 GLOSSCHEAM - Ja genau! Glasscherben! Eigentlich ganz logisch, oder?
RAMADAMA - Rama nehmen wir zum Backen, also wird Ramadama wohl was mit Margarine zu tun haben...
dpa 56 RAMADAMA - Rama nehmen wir zum Backen, also wird Ramadama wohl was mit Margarine zu tun haben...
RAMADAMA - Weit gefehlt. Ramadama heißt soviel wie (auf)räumen tun wir! Von Zeit zu Zeit gehen die Leute auf den Dörfern gemeinschaftlich in den Wald und räumen dort den ganzen Unrat weg, damit es schön sauber ist und die Natur erhalten bleibt. Super Bayern!
Martha Schlüter 56 RAMADAMA - Weit gefehlt. Ramadama heißt soviel wie (auf)räumen tun wir! Von Zeit zu Zeit gehen die Leute auf den Dörfern gemeinschaftlich in den Wald und räumen dort den ganzen Unrat weg, damit es schön sauber ist und die Natur erhalten bleibt. Super Bayern!
GSCHEIDHAFERL - Hafer ist eine Getreideart. Doch was ist ein Gscheidhaferl?
dpa 56 GSCHEIDHAFERL - Hafer ist eine Getreideart. Doch was ist ein Gscheidhaferl?
GSCHEIDHAFERL - Ein Gscheidhaferl ist ein Mensch, der denkt, dass er immer Recht hat. Ein Besserwisser also.
dpa 56 GSCHEIDHAFERL - Ein Gscheidhaferl ist ein Mensch, der denkt, dass er immer Recht hat. Ein Besserwisser also.
MONGSCHOAS - Ist das vielleicht das Dialektwort für Mangold?
dpa 56 MONGSCHOAS - Ist das vielleicht das Dialektwort für Mangold?
MONGSCHOAS bedeutet soviel wie rülpsen. Auch der Magen will mal was loswerden...
dpa 56 MONGSCHOAS bedeutet soviel wie rülpsen. Auch der Magen will mal was loswerden...
SCHBRIDSBISCHDOIN - Wissen Sie, was das sein soll? Vielleicht Spritzgebäck?
dpa 56 SCHBRIDSBISCHDOIN - Wissen Sie, was das sein soll? Vielleicht Spritzgebäck?
SCHBRIDSBISCHDOIN - Nein, es ist eine Spritzpistole. Eines der liebsten Spielzeuge eines jeden Kindes im Sommer. Das haben Sie doch sicher gewusst, oder?
dpa 56 SCHBRIDSBISCHDOIN - Nein, es ist eine Spritzpistole. Eines der liebsten Spielzeuge eines jeden Kindes im Sommer. Das haben Sie doch sicher gewusst, oder?
WESCHGLOBBAL - Haben Sie eine Ahnung, wer oder was das sein könnte?
dpa 56 WESCHGLOBBAL - Haben Sie eine Ahnung, wer oder was das sein könnte?
WESCHGLOBBAL ist eine handelsübliche Wäscheklammer, wie sie jeder bei sich daheim hat...
dpa 56 WESCHGLOBBAL ist eine handelsübliche Wäscheklammer, wie sie jeder bei sich daheim hat...
SCHOASDROMME - Vielleicht eine Trommel? Eine die viel Krach macht und deswegen zu einer "Scheiß-Trommel" degradiert wurde?
dpa 56 SCHOASDROMME - Vielleicht eine Trommel? Eine die viel Krach macht und deswegen zu einer "Scheiß-Trommel" degradiert wurde?
SCHOASDROMME - Mr. Methan ist eine Schoasdromme, nämlich ein Mensch, der sehr viel furzt...
dpa 56 SCHOASDROMME - Mr. Methan ist eine Schoasdromme, nämlich ein Mensch, der sehr viel furzt...
SCHDIANGGLANDARASS - Irgendwas mit der Stirn... Möglicherweise ein Stirnband? Wissen Sie's?
dpa 56 SCHDIANGGLANDARASS - Irgendwas mit der Stirn... Möglicherweise ein Stirnband? Wissen Sie's?
SCHDIANGGLANDARASS - Wird oftmals auch Promenadenmischung genannt... Schdiangglanda ist das Treppengeländer und -rass ist die Rasse, also eine Treppengeländerrasse, zu deutsch ein Mischlingshund. Die Alternative zum Zamperl...
dpa 56 SCHDIANGGLANDARASS - Wird oftmals auch Promenadenmischung genannt... Schdiangglanda ist das Treppengeländer und -rass ist die Rasse, also eine Treppengeländerrasse, zu deutsch ein Mischlingshund. Die Alternative zum Zamperl...
EIMEAGGAL - Hat das was mit Eimern zu tun??
dpa 56 EIMEAGGAL - Hat das was mit Eimern zu tun??
EIMEAGGAL - Nein, ein Eimeaggal ist ein Lesezeichen. Das war jetzt wirklich kompliziert. Hätten Sie das gewusst?
ho 56 EIMEAGGAL - Nein, ein Eimeaggal ist ein Lesezeichen. Das war jetzt wirklich kompliziert. Hätten Sie das gewusst?
FOZNSCHBANGLER - Der jugendfreie Gedanke hierzu wäre, dass es sich wahrscheinlich um eine Zahnspange handelt....
dpa 56 FOZNSCHBANGLER - Der jugendfreie Gedanke hierzu wäre, dass es sich wahrscheinlich um eine Zahnspange handelt....
DRAIQUADLBRIVATIE - Quadl... Vielleicht sowas wie eine Kaulquappe? Können Sie es erahnen? Wenn ja sind Sie ein echter Profi in Sachen bairisch...
dpa 56 DRAIQUADLBRIVATIE - Quadl... Vielleicht sowas wie eine Kaulquappe? Können Sie es erahnen? Wenn ja sind Sie ein echter Profi in Sachen bairisch...
FRIEDHOFSJODLA - Seit wann darf man auf einem Friedhof jodeln? Oder gehts vielleicht um was ganz anderes?
Martha Schlüter/dpa 56 FRIEDHOFSJODLA - Seit wann darf man auf einem Friedhof jodeln? Oder gehts vielleicht um was ganz anderes?
FRIEDHOFSJODLA ist der Raucherhusten. Das die Bayern die Raucher nicht mögen, wissen wir ja spätestens seit dem Volksentscheid, da ist dieses Wort ja wirklich passend.
dpa 56 FRIEDHOFSJODLA ist der Raucherhusten. Das die Bayern die Raucher nicht mögen, wissen wir ja spätestens seit dem Volksentscheid, da ist dieses Wort ja wirklich passend.
BOLIDDIGGA - Ein sehr wohl genährter Mensch, oder was soll ein Bolidigga sein?
dpa 56 BOLIDDIGGA - Ein sehr wohl genährter Mensch, oder was soll ein Bolidigga sein?
BOLIDDIGGA bedeutet Politiker, in Bayern also mehrheitlich meist die Mitglieder der CSU.
dpa 56 BOLIDDIGGA bedeutet Politiker, in Bayern also mehrheitlich meist die Mitglieder der CSU.
MUCKSMEISERLSTAAD - Dieses Wort hat sicherlich etwas mit dem Musikantenstadl zu tun... Oder?
dpa 56 MUCKSMEISERLSTAAD - Dieses Wort hat sicherlich etwas mit dem Musikantenstadl zu tun... Oder?
MUCKSMEISERLSTAAD bedeutet mucksmäuschenstill. Also ganz ganz leise, so dass man nichts mehr hört. Dieses Gefühl hat man in Bayern besonders in den Bergen auf der Alm. Da kann man dann hervorragend die Natur genießen.
dpa 56 MUCKSMEISERLSTAAD bedeutet mucksmäuschenstill. Also ganz ganz leise, so dass man nichts mehr hört. Dieses Gefühl hat man in Bayern besonders in den Bergen auf der Alm. Da kann man dann hervorragend die Natur genießen.
FOZNHOBEL - Wo gehobelt wird, da fallen Späne, aber was ist ein Foznhobel? Haben Sie eine Idee?
dpa 56 FOZNHOBEL - Wo gehobelt wird, da fallen Späne, aber was ist ein Foznhobel? Haben Sie eine Idee?
FOZNHOBEL ist die Mundharmonika! Ein sehr beliebtes Instrument bei Wanderern aller Art, da man Sie ganz einfach einstecken kann.
dpa 56 FOZNHOBEL ist die Mundharmonika! Ein sehr beliebtes Instrument bei Wanderern aller Art, da man Sie ganz einfach einstecken kann.
MALEFIZBUA - Ist das vielleicht ein Malbuch? Wissen Sie's?
dpa 56 MALEFIZBUA - Ist das vielleicht ein Malbuch? Wissen Sie's?
MALEFIZBUA - Ist ein Lausbub, wie er im Buche steht, also so wie der Michel aus Lönneberga. Kennt doch jeder, oder?
dpa 56 MALEFIZBUA - Ist ein Lausbub, wie er im Buche steht, also so wie der Michel aus Lönneberga. Kennt doch jeder, oder?
BILEDDL - Bislang dachten wir, dass Fleischpflanzerl das Dialektwort für Bullette ist, aber vielleicht ist Bileddl ja trotzdem das selbe. Wissen Sie was es ist?
dpa 56 BILEDDL - Bislang dachten wir, dass Fleischpflanzerl das Dialektwort für Bullette ist, aber vielleicht ist Bileddl ja trotzdem das selbe. Wissen Sie was es ist?
BILEDDL - Sind einfach nur Tickets, die haben also mit Bulletten gar nichts zu tun. Wie gut haben Sie in dem kurzen Dialekträtsel abgeschnitten, haben Sie alles gewusst?
dpa 56 BILEDDL - Sind einfach nur Tickets, die haben also mit Bulletten gar nichts zu tun. Wie gut haben Sie in dem kurzen Dialekträtsel abgeschnitten, haben Sie alles gewusst?

Sind Sie sprachlich fit für die Wiesn? Bairisch für Profis: Mit dem Mundart-Rätsel der AZ bleiben Sie auch noch firm, wenn es über Touri-Wortspiele hinausgeht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.